Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Browsing all 1597 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Banater Weißbrot

Banater Weißbrot Eine Leserin schwärmte in einer E-Mail vom Weißbrot ihrer Großmutter aus der Batschka, einer Region, die heute zum Teil zu Serbien und zum Teil zu Ungarn gehört. Das Weißbrot wurde...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 15 – Frage sucht Antwort 6

Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einfaches Dinkelkastenbrot

Einfaches Dinkelkastenbrot Dieses Rezept haben wir auf einem meiner Almbackkurse zur Grundlage für Tests von Dinkelmehlen Type 630 aus acht verschiedenen Mühlen verwendet. Es ist schlicht, wird nur von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 16 – Weihnachtssonderfolge – Interview mit André Bernatzky

André Bernatzky leitet die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Sachsen, ist selbst Bäcker und reist spätestens ab Herbst durch Deutschland, um im Auftrag von Stollenschutzverbänden und dem Deutschen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fröstlberg-Kruste

Fröstlberg-Kruste Die Kalchkendl-Alm, auf der ich meine Almbackkurse in Österreich gebe, liegt auf dem Fröstlberg, so die volksmündliche Bezeichnung eines Hanges, an dem es häufig kälter ist als...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 17 – Faule Brote

Mein neuer „Sidekick“ nach Toby Baier ist Holger Klein. Holger Klein ist professioneller Radiomoderator und Podcaster, der durch seinen WRINT-Podcast bekannt geworden ist. Er diskutiert mit mir in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kartoffel-Sauerteigbrot

Kartoffel-Sauerteigbrot Ein feinporiges, saftiges und lockeres Weizenmischbrot, das ausschließlich mit Hilfe eines festen Weizensauerteiges gelockert wird. Das Rezept entstand auf der Alm während...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Emmer-Karotten-Bierbrot

Emmer-Karotten-Bierbrot Ein Teilnehmerpärchen brachte zum Almbackkurs selbstgebrautes Bier mit, außerdem fermentierten Roggen, der geschmacklich und farblich dunklem Röstmalz ähnelte. Aus beidem haben...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 18 – Frage sucht Antwort 7

Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Strietzel (Butterzopf)

Strietzel (Butterzopf) Ein wunderbar faseriger und wattiger Zopf. Die Hefe ist mit 1% komplett im Vorteig verstaut. Der Hauptteig bedient sich nur der Vorteighefe. Das Rezept ist für 4 kleine Zöpfe...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brezeln mit gekochtem Sauerteig

Brezeln mit gekochtem Sauerteig Sauerteigreste zu verkochen hat mehrere Vorteile. Einerseits kommen Anstellgutreste nicht in den Abfall, andererseits profitieren Geschmack und Volumen von der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 19 – Interview mit Dr. Friedrich Mertz über Malze

Dr. Friedrich Mertz ist Geschäftsführer der Lindenmeyer GmbH & Co. KG, ein kleines Unternehmen, das sich neben der Herstellung von Essig auf die Produktion von Demeter-Malzen spezialisiert hat....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pane di grano duro

Pane di grano duro Ein Brot aus 50% Hartweizen, das mit 1% Frischhefe gelockert wird. Tolle Farbe, wunderbarer Geschmack. Nach ein paar Tagen, wenn die Krume etwas fester geworden ist, lässt es sich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Splitterbrötchen

Splitterbrötchen Nach über sieben Jahren ein verbessertes Splitterbrötchenrezept. 2012 hatte ich diese Berliner Rarität das erste Mal gebacken, wohl noch nicht ganz dem Original verpflichtet. Nach...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 20 – Frage sucht Antwort 8

Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vierkornbrot

Vierkornbrot Ein Teig von fester Konsistenz, der sich dank 50% Vollkornanteil und etwas Sauerteig zu einem unaufdringlichen Alltagsbrot entwickelt. Im Brot stecken 10% Gerste, die nicht nur...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rustikales Mischbrot

Rustikales Mischbrot Um meine Almkurs-Teilnehmer mit Brot begrüßen zu können, hatte ich am Vorabend ihrer Ankunft „blind“ einen Roggensauerteig und einen Vorteig angesetzt, um daraus dann am nächsten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 21 – Sauerteigfragen

Holger Klein bäckt für sein Leben gern das Weizensauerteigbrot aus meinem „Perfektionsbuch Sauerteig“. In diesem Zusammenhang und darüber hinaus stellt er mir Sauerteigfragen aller Art und diskutiert...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lichtkornroggenbrot

Lichtkornroggenbrot Alles hunderprozentig: 100% Lichtkornroggen, 100% Sauerteig, 100% einfach. Drei Zutaten für ein Maximum an Geschmack. Natürlich lässt sich dieses Grundrezept für Roggenbrot auch mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Laugengipfel

Laugengipfel Fluffige Laugenberge mit salzbedeckter Kuppe. Der Vorteig wird aus Milch und Vollkornmehl bereitet, was den Brötchen noch mehr Geschmack verleiht. Die gesamte Hefemenge ist bereit im...

View Article
Browsing all 1597 articles
Browse latest View live