
Einfaches Dinkelkastenbrot
Dieses Rezept haben wir auf einem meiner Almbackkurse zur Grundlage für Tests von Dinkelmehlen Type 630 aus acht verschiedenen Mühlen verwendet. Es ist schlicht, wird nur von Hand gemischt und ist gut geeignet für ein Alltagsbrot, zumal drei Kastenformen locker in den Haushaltsofen passen.
Das Goldleinmehl-Quellstück bringt viel Feuchtigkeit ins Brot und ist die schnelle Variante des Mehlkochstücks.
Das Rezept kann auch noch mit Saatenquellstücken, Vollkornanteil im Vorteig und anderem kombiniert werden. Ein wunderbares Grundrezept mit vielen Variationsmöglichkeiten.
Vorteig
- 130 g Dinkelmehl 630
- 65 g Wasser (kalt)
- 0,26 g Frischhefe
Quellstück
- 33 g Goldleinmehl
- 130 g Wasser (kalt)
- 13 g Salz
Hauptteig
- Vorteig
- Quellstück
- 520 g Dinkelmehl 630
- 228 g Wasser (40°C)
- 5 g Frischhefe
- 13 g Pflanzenöl
Die Vorteigzutaten zu einem festen Teig mischen und 10-12 Stunden bei Raumtemperatur (ca. 20°C) reifen lassen.
Das Leinmehl mit dem Salz und dem Wasser mit einem Schneebesen klümpchenfrei verrühren und zugedeckt 1-12 Stunden stehen lassen.
Alle Zutaten von Hand zu einem homogenen Teig mischen (Teigtemperatur ca. 24°C).
Den Teig 90 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen, dabei nach 30 und 60 Minuten dehnen und falten.
Den Teig straff langwirken und mit Schluss nach unten in den gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Kasten (ca. 22 x 10 x 9 cm) setzen.
Zugedeckt 90 Minuten bei Raumtemperatur reifen lassen.
Die Oberfläche mittig der Länge nach mit der Schere einschneiden.
Bei 250°C fallend auf 220°C 55 Minuten mit Dampf backen.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 4 Stunden
Zubereitungszeit gesamt: ca. 16 Stunden

Locker und saftig: Einfaches Dinkelkastenbrot
Ähnliche Beiträge:
- Siegmars Weißbrot
- Alm-Rezepte: Hüttenseelen
- Weizenbrötchen
- Laugenhandsemmel und Laugenflesserl
- Crêpes aus Pâte à Crêpes nach Julia Child
Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)
Der Beitrag Einfaches Dinkelkastenbrot erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.