
Kartoffel-Sauerteigbrot
Ein feinporiges, saftiges und lockeres Weizenmischbrot, das ausschließlich mit Hilfe eines festen Weizensauerteiges gelockert wird. Das Rezept entstand auf der Alm während meines Backkurses. Das Brot wurde im Holzofen gebacken und zeigt deshalb eine etwas matte Kruste. Im Haushaltsofen funktioniert es genauso gut, aber mit mehr Glanz durch eine bessere Bedampfungsmöglichkeit.
Zum neuen Jahr wünsche ich all meinen Lesern alles Gute und immer etwas Mehl im Haus!
Sauerteig
- 60 g Weizenmehl 1050
- 30 g Wasser (80°C/50°C)
- 60 g Anstellgut (fest, TA 150, aktiv, 5°C/28°C)
Hauptteig
- Sauerteig
- 180 g Roggenmehl 1370
- 120 g Weizenvollkornmehl
- 204 g Weizenmehl 1050 (alternativ 812)
- 12 g Salz
- 12 g Butter
- 102 g Kartoffel (gekocht, gepellt, zerdrückt)
- 312 g Wasser (von Hand: 50°C, Spiralkneter: 30°C)
Das Mehl für den Sauerteig auf das heiße Wasser wiegen, das mehrfach aufgefrischte Anstellgut in Stücken darauflegen und alles zügig zu einem festen Teig vermischen (am besten in der Knetmaschine). Den Sauerteig 2-2,5 Stunden bei 28°C reifen lassen.
Das Wasser für den Hauptteig mit den Kartoffeln mischen, dann alle weiteren Zutaten zuwiegen.
5 Minuten auf niedrigster Stufe und 8-10 Minuten auf zweiter Stufe zu einem mittelfesten, glatten Teig kneten (Teigtemperatur ca. 28-29°C).
Den Teig zugedeckt 2,5 Stunden bei 28°C ruhen lassen. Nach 30 und 60 Minuten dehnen und falten.
Den Teig straff rundwirken und mit offenem Schluss nach unten in den bemehlten Gärkorb setzen.
Bei 28°C ca. 2 Stunden reifen lassen.
Mit Schluss nach oben bei 250°C fallend auf 220°C 50-55 Minuten mit Dampf backen.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 8 Stunden
Zubereitungszeit gesamt: ca. 8 Stunden

Saftig und lecker: Kartoffel-Sauerteigbrot
Ähnliche Beiträge:
- Ihr habt entschieden: Backpflaumen und Kartoffel-Schoko-Kuchen
- Ihr habt entschieden: Champignons und zweimal Brot mit Kartoffeln
- Aus alt mach neu: Kartoffel-Schoko-Kuchen
- Aus alt mach neu: Tomaten-Kartoffel-Brot (1. Versuch)
- Quark-Kartoffel-Brot
Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)
Der Beitrag Kartoffel-Sauerteigbrot erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.