Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1599

Strietzel (Butterzopf)

$
0
0
Strietzel (Butterzopf)

Strietzel (Butterzopf)

Ein wunderbar faseriger und wattiger Zopf.
Die Hefe ist mit 1% komplett im Vorteig verstaut. Der Hauptteig bedient sich nur der Vorteighefe.

Das Rezept ist für 4 kleine Zöpfe ausgelegt.

Vorteig

  • 200 g Weizenmehl 550
  • 100 g Wasser (kalt)
  • 5 g Frischhefe

Hauptteig

  • Vorteig
  • 50 g Dinkelmehl 630
  • 250 g Weizenmehl 550
  • 50 g Milch (5°C)
  • 100 g Ei (5°C)
  • 60 g Zucker
  • 8 g Salz
  • 125 g Butter (5°C)
  • Ei und Milch zum Abstreichen

optional: Quellstück

200 g Sultaninen
50 g Apfelsaft

Die Vorteigzutaten zu einem festen Teig mischen und sofort bei 4-5°C 12-16 Stunden lagern.

(Optional: Die Sultaninen in Apfelsaft einweichen und ca. 12 Stunden quellen lassen.)

Sämtliche Zutaten (außer Butter) 5 Minuten auf niedrigster Stufe und 10 Minuten auf zweiter Stufe zu einem glatten und elastischen Teig kneten. Die Butter in Stücken zugeben und weitere 5 Minuten auf zweiter Stufe kneten (Teigtemperatur ca. 24°C, Vorsicht: die Maschine nicht überlasten! Der Teig ist anfangs sehr fest.) Sofern ein Quellstück angesetzt wurde, nach dem Kneten langsam in den Teig einmischen.

Den Teig 3 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.

Den Teig in 125 g-Stücke teilen, rundschleifen, zu Strängen formen und zu je einem Zweistrangzopf flechten (wahlweise auch andere Zopfarten).

Die Zöpfe zugedeckt bei Raumtemperatur 2,5 Stunden reifen lassen.

Mit einer Ei-Milch-Mischung abstreichen und bei 220°C fallend auf 180°C ca. 20-22 Minuten ohne Dampf und mit leicht geöffneter Ofentür backen (Kerntemperatur ca. 93°C).

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 7 Stunden

Zubereitungszeit gesamt: ca. 19-23 Stunden

Strietzel (Butterzopf)

Strietzel (Butterzopf)


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 4 Kommentare


Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Der Beitrag Strietzel (Butterzopf) erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1599