
Rustikales Mischbrot
Um meine Almkurs-Teilnehmer mit Brot begrüßen zu können, hatte ich am Vorabend ihrer Ankunft „blind“ einen Roggensauerteig und einen Vorteig angesetzt, um daraus dann am nächsten Tag „irgendetwas“ zu backen. Am Morgen stand mir dann der Sinn nach einem leichten Brot zum Abendessen, also ein Mischbrot je zur Hälfte aus Roggen und Weizen in den klassischen Typen 1150 und 1050.
Das Ergebnis war umwerfend. Ein lockeres, mildes und helles Brot mit kräftig-würziger Kruste.
Das Rezept ist für einen großen Laib von ca. 1,7 kg Teig ausgelegt. Der Teigling passt noch in ein 1 kg-Gärkörbchen.
Sauerteig
- 400 g Roggenmehl 1150
- 400 g Wasser (50°C)
- 80 g Anstellgut
- 8 g Salz
Vorteig
- 100 g Dinkelvollkornmehl
- 50 g Wasser (kalt)
- 1 g Frischhefe
Hauptteig
- gesamter Sauerteig
- gesamter Vorteig
- 460 g Weizenmehl 1050
- 200 g Wasser (35°C)
- 13 g Salz
Die Sauerteigzutaten mischen und 12-16 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
Die Vorteigzutaten zu einem sehr festen Teig mischen und 12-16 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
Alle Zutaten 5 Minuten auf niedrigster Stufe und 6-8 Minuten auf zweiter Stufe zu einem glatten, klebrigen Teig kneten (Teigtemperatur ca. 26-27°C).
Den Teig 60-70 Minuten bei Raumtemperatur (ca. 20°C) ruhen lassen. Nach 30 Minuten dehnen und falten.
Den Teig straff rundwirken und mit offenem Schluss nach unten in einen bemehlten Gärkorb setzen.
75 Minuten bei Raumtemperatur reifen lassen.
Mit Schluss nach oben bei 270°C (250°C) fallend auf 210°C 75-80 Minuten mit Dampf backen.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 4 Stunden
Zubereitungszeit gesamt: ca. 16-20 Stunden

Locker und mit krachender Kruste: Rustikales Mischbrot
Ähnliche Beiträge:
- Rustikales Weizenmischbrot
- Rustikales Vollkornmischbrot
- Alm-Rezepte: Mischbrot 50/50 (Nussbrot)
- Sehmataler Rustikales
- Mischbrot 50/50
Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)
Der Beitrag Rustikales Mischbrot erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.