Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Browsing all 1597 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Baguette mit Kochstück

Baguette mit Kochstück Ein wunderbar saftiges und lang frischbleibendes Baguette (wahlweise auch Focaccia). Der Sauerteig sorgt für Geschmack, das Kochstück für eine leichte Süße und Feuchtigkeit....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neidarfer Raacherkarzle (Neudorfer Räucherkerzen)

Neidarfer Raacherkarzle (Neudorfer Räucherkerzen) Dieses Rezept stammt noch aus dem Jahre 2012. Ich habe es beim Aufräumen im Backend des Blogs gefunden und veröffentliche es an dieser Stelle. Ich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vegane Burger Buns

Vegane Burger Buns Für ein Familiengrillen im Sommer brauchten wir Burger-Brötchen. Da weder Butter noch Ei vorrätig waren, haben wir aus der Not heraus vegane Brötchen gebacken. Das Ergebnis kann sich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Almbrötchen

Almbrötchen Ein Rezept, das den Rezepten in meinem Buch „Brot backen in Perfektion mit Hefe“ nachempfunden ist. Wir haben es während des Ofenbau-Kurses 2017 in Rauris entwickelt und es mehrfach...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Roggenmischbrot (Doppelback)

Roggenmischbrot (Doppelback) Während des Ofenbau-Kurses 2017 in Rauris kam der Wunsch nach einem Roggenmischbrot auf, das im Doppelbackverfahren hergestellt wird. Das fertig gebackene Brot wird dafür...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Butter-Salz-Brötchen

Butter-Salz-Brötchen Ich esse Brot und Brötchen am liebsten pur oder mit etwas Butter und manchmal etwas Salz. Wenn etwas davon bereits am Brötchen haftet, während es bäckt, gibt es ihm noch mehr...

View Article

Brotbackzubehör direkt vom Hersteller

Seit Jahren bestelle ich mein Zubehör bei Emil Schmidt in Solingen. Der Hersteller von Teigkarten, Mehlbesen, Schüsseln und etlichen anderen nützlichen Brotbackutensilien beliefert viele Bäckereien...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dinkelcroissants & Quarkstreuselkuchen

Dinkelcroissants Eine seltene Kombination, aber aus Unglücken lernt man. Der Croissantteig war zu weich geraten. Deshalb haben wir damals kurzerhand mit Hilfe von Flohsamenschalen einen Kuchenteig...

View Article


Adieu Facebook

In ein bis zwei Wochen werde ich die Plötzblog-Seite auf Facebook einstellen und sämtliche Aktivitäten auf Facebook beenden. Nicht die Datenskandale der letzten Monate haben mich dazu veranlasst,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kalchkendlkruste

Kalchkendlkruste Ein mildes, sehr würziges und lange frischhaltendes Roggenmischbrot 80/20. Es wird mit Hilfe dreier Sauerteige gelockert, die einen komplexen Geschmack ins Brot bringen. Eine Spur...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Blätterteigstangen (Schweinsohren, Flammkuchen)

Blätterteigstangen Einfach und gut. Aus Blätterteig verdrehte Stangen, wahlweise mit Käse, Sesam oder Salz. Wenn die 144 Butterschichten perfekt zwischen die Teigschichten geraten, sollte man sich beim...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rauriser Schüttelbrot

Rauriser Schüttelbrot Schüttelbrot fasziniert mich schon lange. Nicht nur der Schütteltechnik wegen, die geübt sein will, sondern auch der Tradition wegen. Als „Dauerbackware“ ist Schüttelbrot ideal...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hartweizen-Grissini

Hartweizen-Grissini Etwas Geduld sollte man schon mitbringen, wenn man die knusprigen Teigstangen backen möchte. Ein Ciabatta-Teig ist die Grundlage. Er ist mit 25% Hartweizenmehl ausgestattet und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Waldstaudenbrot

Waldstaudenbrot Ein ganz besonderes Brot mit kräftiger, dunkler Kruste. Im Almkurs haben wir es mit selbstgemahlenem Waldstaudenroggen gebacken. Es ist ein kleines Korn, mit entsprechend hohem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bäckerparadies Japan – Mein Reisebericht

Baguettes meiner letztjährigen Kursteilnehmerin Motomi Nakagawa in ihrer Bäckerei Nach meiner Japanreise im vergangenen Jahr gab es nicht nur auf Seiten meiner japanischen Hobby- und Profibäcker...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schwedenbrot

Schwedenbrot Kein schwedisches Rezept, aber schwedischer Weizen, eine alte Hofsorte, die ein Teilnehmer des Almkurses mitbrachte. Das Rezept ist gleich aus mehreren Gründen spannend. Einerseits kommt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Emmervollkornbrot mit Buchweizen

Emmervollkornbrot mit Buchweizen Ein schlichtes, wohlschmeckendes Kastenbrot aus Emmer, das lange saftig bleibt, nicht zuletzt wegen des Kochstücks aus Buchweizenmehl. Die Kunst, dieses Rezept zu einem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vinschgauer Paarlen

Vinschgauer Paarlen Meine Reise durch Südtirol Mitte 2017 hat mich auch ins Vinschgauer Tal geführt. Dort habe ich jede Bäckerei besucht und mir immer ein Paarl gekauft. Jenes Gebäck, dass überall auf...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mohnschnecken und Hefezopf aus Dinkelmehl

Mohnschnecken aus Dinkelmehl Ein Grundteig und verschiedene Gebäcke. Die Herausforderung war, einen Hefeteig aus Dinkelmehl herzustellen, der saftig und langfaserig ist. Geschafft haben wir das auf der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Käse-Speck-Oliven-Brot

Käse-Speck-Oliven-Brot Eine ganze Mahlzeit in einem Brot. Das Brot schmeckt für sich allein. Es passt kein Belag dazu. Es braucht ihn nicht. Der Teig wird kalt geführt und ist für mehr Saftigkeit mit...

View Article
Browsing all 1597 articles
Browse latest View live