Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1600

Kalchkendlkruste

$
0
0
Kalchkendlkruste

Kalchkendlkruste

Ein mildes, sehr würziges und lange frischhaltendes Roggenmischbrot 80/20. Es wird mit Hilfe dreier Sauerteige gelockert, die einen komplexen Geschmack ins Brot bringen. Eine Spur Gerstenröstmalz rundet das Brot ab, ist aber kein Muss.

Roggensauerteig

  • 180 g Roggenmehl 1370
  • 180 g Wasser (50°C)
  • 36 g Anstellgut
  • 3,6 g Salz

Weizensauerteig weich

  • 60 g Weizenmehl 550
  • 60 g Wasser (40°C)
  • 3 g Anstellgut

Weizensauerteig fest

  • 36 g Weizenmehl 550
  • 18 g Wasser (40°C)
  • 36 g Anstellgut (25-26°C)

Hauptteig

  • Roggensauerteig
  • Weizensauerteig weich
  • Weizensauerteig fest
  • 282 g Roggenmehl 997
  • 150 g Wasser (70°C)
  • 3 g Röstmalz

Die Roggensauerteigzutaten mischen und 12 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.

Die Zutaten für den weichen Weizensauerteig mischen und 8-12 Stunden bei 26°C reifen lassen.

Die Zutaten für den festen Weizensauerteig von Hand verkneten und 2-3 Stunden bei 26°C reifen lassen. Anschließend 4-12 Stunden bei 5°C lagern.

Sämtliche Hauptteigzutaten mischen (Teigtemperatur ca. 27-28°C).

Den Teig 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.

Den Teig rundwirken und mit Schluss nach unten 1 Stunde bei Raumtemperatur reifen lassen.

Bei 250°C fallend auf 210°C mit Schluss nach oben und etwas Dampf 50 Minuten backen.

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 3,5 Stunden

Zubereitungszeit gesamt: ca. 15-16 Stunden

Hocharomatisch dank dreier Sauerteige: Kalchkendlkruste

Hocharomatisch dank dreier Sauerteige: Kalchkendlkruste


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 0 Kommentare


Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Der Beitrag Kalchkendlkruste erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1600