Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Browsing all 1599 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bergkruste (Sauerteigbrot mit Roggen und Dinkel)

Bergkruste (Sauerteigbrot mit Roggen und Dinkel) Ein rustikales, würzig-kräftiges Brot mit 60% Roggen und 40% Dinkel. Der Sauerteig wird zweistufig geführt und in der zweiten, kurzen Stufe mit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 28 – Frage sucht Antwort 12

Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Walliser Roggenbrot

Das Walliser Roggenbrot ist ein seit Jahrhunderten gebackenes Brot aus Roggenschrot. Auch wenn oft von „Mehl“ geschrieben wird, ist es eher ein feines Schrot mit Mehlanteilen. Es darf nur unter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aus alt mach neu: Schnittlauchbrot mit Leinsaat

Schnittlauchbrot mit Leinsaat 2011 hatte ich ein Brot aus Bernd Armbrusts Buch „Brot“ nachgebacken. Schon damals hatte ich die Hefemenge drastisch reduziert und in meiner damaligen Unerfahrenheit immer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 29 – Interview mit Dr. Quantz und Dr. Pollmann über...

Die beiden Wissenschaftler Dr. Quantz und Dr. Pollmann von der Versuchsanstalt der Hefeindustrie e.V. stehen mir in dieser Episode Rede und Antwort zu Fragen rund um die Backhefe. Sie geben in diesem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Paun Sejel Val Müstair (Münstertaler Brot)

Paun Sejel Val Müstair (Münstertaler Brot) Ein Blogleser bat mich darum, dieses wohl nur noch von einem Bäcker im Schweizer Münstertal hergestellte Brot zu backen. Es ist verwandt mit den Südtiroler...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bauern- und Walnussbrot

Bauernbrot Ein lockeres Weizenmischbrot, das durch den Mischvorteig ein tolles Aroma bekommt. Auf der Alm haben wir das Brot auch noch als Variante mit gerösteten Walnüssen und Walnussmehl gebacken....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 30 – Frage sucht Antwort 13

Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kanelboller (Zimtschnecken)

Kanelboller (Zimtschnecken) Ein super saftiges Gebäck, das über Nacht geführt und dann mit einer aufgeschlagenen Zimtbutter gefüllt wird. Ein Gedicht. Das Rezept ist für eine große Auflaufform...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Panini oder Weißbrot mit gelber Krume

Panini Eine Almkursteilnehmerin wünschte sich ein Weißbrot mit gelber Krume und kräftiger Kruste. Sie hatte ein solches Brot bei einem Italiener gegessen und schwärmte davon. Vermutlich war dieses...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 31 – Interview mit Marcel Koidl über Haushaltsmühlen

Marcel Koidl ist der Sohn des Firmengründers von Komo und führt das Haushaltsmühlenbau-Unternehmen nun in 2. Generation. Im Interview stellt er sich meinen Fragen rund um Sinn und Unsinn des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sesambrötchen

Sesambrötchen Im Almkurs brachte eine Teilnehmerin Sesammehl mit, das bei der Herstellung von Sesamöl übrigbleibt. Wir haben es in einen einfachen Brötchenteig gegeben. Es bindet unheimlich viel...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kosakenbrot

Kosakenbrot Ein luftiges und lang frischhaltendes Roggenmischbrot mit straffer Kruste oben und unten, aber ohne Kruste an den Seiten. Das Brot wird klassisch im Holzrahmen gebacken, kann aber natürlich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 32 – Frage sucht Antwort 14

Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dinkelzopf

Dinkelzopf Ein herrlich saftiger Dinkelzopf voller Aromen, die Lust auf mehr machen. Der Zopf bekommt seine Feuchtigkeit vor allem aus einem Quellstück mit Mandelmehl, das dem Zopf auch noch ein Aroma...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Quarktaschen

Quarktaschen Im Almkurs haben wir einen Teilnehmerwunsch erfüllt und die Quarktaschen seiner Kindheit gebacken. Er beschrieb sie als leicht geblättert, halbrund und mit fester Quarkfüllung....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 33 – Interview mit Monika Drax über Mahlprodukte und ihre...

Im zweiten Teil meines Interviews mit Müllermeisterin Monika Drax sprechen wir über Mahlprodukte vom Mehl bis hin zum Schrot. Es geht nicht nur um deren Herstellung und Eigenschaften, sondern auch um...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sonntags-Dinkelbrötchen

Sonntags-Dinkelbrötchen Was gibt es schöneres als frische Brötchen zum Sonntagmorgen? Fast nichts, außer der Tiefkühler ist gut gefüllt. Dann lassen sie sich recht schnell aufbacken und stehen der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kürbis-Wattebausch

Kürbis-Wattebausch Faserig-fluffig wie Watte, gelb-orange wie Kürbis. Diese angeschobenen Brötchen mit dezenter Süße und Fruchtigkeit sind nach einem Leserwunsch entstanden. Die Bäckerei Junge, eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 34 – Fladenbrote oder wie ein Buch entsteht

Vor etwa einem Jahr kam Alexander Englert auf mich zu mit der Frage, ob wir nicht ein Pizzabuch schreiben sollten. Im Entstehungsprozess, den wir in dieser Folge noch einmal nachempfinden, entwickelte...

View Article
Browsing all 1599 articles
Browse latest View live