Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1600

Sesambrötchen

$
0
0
Sesambrötchen

Sesambrötchen

Im Almkurs brachte eine Teilnehmerin Sesammehl mit, das bei der Herstellung von Sesamöl übrigbleibt. Wir haben es in einen einfachen Brötchenteig gegeben. Es bindet unheimlich viel Wasser. Die Teigausbeute liegt bei etwa 195, also 95 g Wasser auf 100 g Mehl. Die Brötchen schmecken wunderbar und sind am Morgen innerhalb einer halben Stunde auf dem Tisch.

Hauptteig

  • 400 g Weizen-Ruchmehl (alternativ Weizenmehl 550)
  • 40 g Sesammehl
  • 9 g Salz
  • 300 g Wasser (20°C)
  • 80 g Milch (5°C)
  • 8 g Butter
  • 4 g Frischhefe
  • Sesam zum Wälzen

Alle Zutaten 5 Minuten auf niedrigster Stufe und 8-10 Minuten auf zweiter Stufe zu einem glatten, mittelfesten, geschmeidigen Teig kneten (Teigtemperatur ca. 24°C).

Den Teig 8-12 Stunden bei 9-10°C im Kühlschrank lagern (nach einer halben Stunde dehnen und falten).

Den Teig in der Schüssel dicht mit Sesam bestreuen und schonend mit der Sesamseite nach unten auf die unbemehlte Arbeitsplatte fallen lassen.

9 Teiglinge abstechen, locker die Ränder zur Mitte zusammennehmen, ggf. den Schluss nochmal in Sesam wälzen, auf Backpapier setzen und sofort mit viel Dampf bei 250°C fallend auf 230°C 20-22 Minuten backen.

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 30 Minuten

Zubereitungszeit gesamt: ca. 9-13 Stunden

Zum Reinbeißen: Sesambrötchen

Zum Reinbeißen: Sesambrötchen


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 2 Kommentare


Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Der Beitrag Sesambrötchen erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1600