Marcel Koidl ist der Sohn des Firmengründers von Komo und führt das Haushaltsmühlenbau-Unternehmen nun in 2. Generation. Im Interview stellt er sich meinen Fragen rund um Sinn und Unsinn des häuslichen Mehlmahlens und geht gemeinsam mit mir der Frage nach, was beachtet werden sollte, wenn die Haushaltsmühle angeworfen wird – Tipps und Tricks inklusive.
Viel Spaß damit!
PS: Feed-Adressen und eine Übersicht über alle Podcastfolgen findest du hier.
Episode 31 – Interview mit Marcel Koidl über Haushaltsmühlen
Gast: Michael Koidl
Links zur Episode: Komo-Mühlenbau
Ähnliche Beiträge:
- Podcast – Episode 27 – Interview mit Ulrich Ferstl über die Malzherstellung und Malzverwendung
- Podcast – Episode 28 – Frage sucht Antwort 12
- Podcast – Episode 29 – Interview mit Dr. Quantz und Dr. Pollmann über Backhefe (Teil 1)
- Podcast – Episode 19 – Interview mit Dr. Friedrich Mertz über Malze
- Podcast – Episode 12 – Interview mit Wolfgang Schüttler
Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)
Der Beitrag Podcast – Episode 31 – Interview mit Marcel Koidl über Haushaltsmühlen erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.