
Kürbis-Wattebausch
Faserig-fluffig wie Watte, gelb-orange wie Kürbis. Diese angeschobenen Brötchen mit dezenter Süße und Fruchtigkeit sind nach einem Leserwunsch entstanden. Die Bäckerei Junge, eine der größten Bäckereiketten in Norddeutschland, hat solch ein Gebäck saisonal im Angebot. Ich habe mich daran gemacht, dieses nachzubauen, ohne es je gegessen zu haben. Ob es geglückt ist, können deshalb nur die Fans des Originals beurteilen.
Hauptteig
- 600 g Weizenmehl 550
- 300 g Kürbismus (vom Hokkaidokürbis, siehe Tipp)
- 60 g Eigelb (ca. 3 Stück)
- 60 g Zucker
- 10 g Salz
- 198 g Milch (5°C)
- 120 g Butter (5°C)
- 6 g Frischhefe
- (etwas Zitronen- und/oder Orangenschalenabrieb)
Alle Zutaten (außer Butter) 5 Minuten auf niedrigster Stufe und weitere 8-10 Minuten auf zweiter Stufe zu einem glatten, mittelfesten Teig kneten. Die Butter in Stücken zugeben und 5 Minuten auf zweiter Stufe einkneten (Teigtemperatur ca. 25°C).
Den Teig 1 Stunde bei Raumtemperatur (ca. 20°C) ruhen lassen, dann dehnen und falten und weitere 12-24 Stunden bei 5-6°C im Kühlschrank lagern.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und zu 15 Stücken mit je 90 g Gewicht abstechen.
Die Teiglinge straff rundschleifen und länglich rollen. In eine hohe, gefettete Auflaufform von ca. 25 x 35 cm Größe setzen und zugedeckt 4,5 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
Hat sich das Volumen etwa verdoppelt, die Teiglingsoberfläche mit Milch abstreichen und alles bei 220°C fallend auf 180°C 35-40 Minuten mit Dampf backen.
Tipp: Kürbismus
Um viel Farbe und Geschmack zu erhalten, den Kürbis (ca. 400 g) ungeschält in daumendicken Würfeln bei 150°C (Ober-/Unterhitze) im Backofen für 30-40 Minuten weich garen. Dann die Würfel in ca. 70 g Orangensaft pürieren. Das Püree zugedeckt auskühlen lassen und über Nacht bei Raumtemperatur lagern.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 5 Stunden
Zubereitungszeit gesamt: ca. 19-31 Stunden

Tolle Farbe: Kürbis-Wattebausch
Ähnliche Beiträge:
Zum Beitrag | 31 KommentareCopyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)
Der Beitrag Kürbis-Wattebausch erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.