Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Browsing all 1599 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tobias‘ Kürbisruchbrot

Tobias‘ Kürbisruchbrot Ein Almkursteilnehmer hat auf der Alm ein ganz fantastisches Brot mit Kürbis, Dinkel und Ruchmehl entwickelt. Er hat mir erlaubt, sein Rezept im Blog zu veröffentlichen. Vielen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dinkelkrustenbrot

Dinkelkrustenbrot Ein saftiges und sehr mildes Dinkelbrot, das nur durch den Sauerteig und 0,2% Hefe gelockert wird. Wer etwas mehr Herbe ins Brot haben möchte, setzt auch den Sauerteig mit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 35 – Umzüchten und Umformen

Zwei Themen, die nur in ihrer Vorsilbe Gemeinsamkeiten haben. Mit Toby im Gespräch klären wir die Frage, ob und wie Sauerteige in andere Sauerteige umgezüchtet werden können. Außerdem helfe ich Toby...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brötchen nach Handsemmel-Art

Brötchen nach Handsemmel-Art Eigentlich waren wir ganz zufrieden mit unseren handgeschlagenen Semmeln während eines Almbackkurses, aber Roswitha, die gute Seele der Hütte, meinte klar und eindeutig,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Reinkornbrot (Vollkornbrot mit Einkorn und Rotkornweizen)

Reinkornbrot (Vollkornbrot mit Einkorn und Rotkornweizen) Ein saftiges, mittelporiges Vollkornbrot mit würziger Herbe durch den Rotkornweizen und langer Teigführung über Nacht. Sauerteig 70 g...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 36 – Frage sucht Antwort 15

Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Graue Maus

Graue Maus Vor Jahren hat Bäcker Süpke über seinen Schwarzen Hamster gebloggt. Viele Brotblogger backten sein Rezept auf die eine oder andere Weise nach, auch ich. Nun haben wir während eines Almkurses...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Thomas‘ Sonnenstern-Brot

Thomas‘ Sonnenstern-Brot Ein unheimlich wasserreiches Brot mit festem Teig. Ein Kursteilnehmer hat dieses Brot spontan entwickelt, nachdem noch eine Tüte mit Supermarktmehl Type 405 auf der Alm...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 37 – Interview mit Dr. Quantz und Dr. Pollmann über...

Die beiden Wissenschaftler Dr. Quantz und Dr. Pollmann von der Versuchsanstalt der Hefeindustrie e.V. stehen mir in dieser Episode Rede und Antwort zu Fragen rund um die Backhefe. Sie geben in diesem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rauriser Glanzbrot

Rauriser Glanzbrot Ein ganz mildes Roggensauerteigbrot mit toller Kruste. Das Brot wurde von einem Almkursteilnehmer entwickelt und ist einer meiner Roggenbrotfavoriten. Das Rezept ist für einen großen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hamburger Franzbrötchen

Hamburger Franzbrötchen Ein Plunderteig, der mal nicht über Nacht im Kühlschrank steht, sondern mit Hilfe eines kalten Vorteiges auf etwa 20°C Teigtemperatur geknetet und dann gleich touriert wird. Das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 38 – Frage sucht Antwort 16

Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vinschgauer Brote

Vinschgauer Brote Die klassischen Paarlen als einzelne große Brote. Die Brote können dann in Spalten geschnitten oder gerissen und wie Fladenbrot gegessen werden. Herrlich! Sauerteig 80 g Roggenmehl...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Roggenvollkornbrot mit Röstbrot

Roggenvollkornbrot mit Röstbrot Ein sehr saftiges, hocharomatisches Vollkornbrot mit mehr Wasser als Mehl. Das Brot hält mindestens eine Woche frisch und schmeckt jeden Tag ein bisschen anders....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 39 – Interview mit Karin Dieckmann über Beta-Glucan-Gerste

Karin Dieckmann lässt eine spezielle Gerste anbauen und vermarktet diese zum Backen, obwohl Gerste eigentlich nicht backfähig ist. Warum und wie sich diese Gerste dennoch zum Brotbacken eignet,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Veganes Laugengebäck

Veganes Laugengebäck Laugengebäck ohne Milch und tierisches Fett, sondern mit Sonnenblumenöl. Außerdem ist hier geröstetes Sauerteigpulver verarbeitet (aus Anstellgutresten hergestellt), das sehr viel...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rotkornweizen-Sauerteigbrot

Rotkornweizen-Sauerteigbrot Ein reines Sauerteigbrot aus 100% Rotkornweizenvollkornmehl. Der Sauerteig wird in zwei Stufen zur vollen Aktivität gebracht und lockert das rustikale Brot innerhalb von...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 40 – Frage sucht Antwort 17

Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jasminreisbrot

Jasminreisbrot Ein Dinkelmischbrot aus 100% Vollkornmehl, nur mit Sauerteig gelockert und mit einem Kochstück aus Jasminreis kombiniert. Eine Almkursteilnehmerin kannte dieses Brot von ihrem Bäcker....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Großer Bauernlaib

Großer Bauernlaib Ein einfaches Roggenmischbrot mit gut gelockerter Krume und leicht säuerlichem Geschmack. Das Rezept ist für einen Laib von 3 kg Teig ausgelegt. Er passt gerade noch auf den Backstein...

View Article
Browsing all 1599 articles
Browse latest View live