Podcast – Episode 41 – Interview mit Daniel Goldstein über...
Daniel Goldstein hat schon online mit Küchenmaschinen gehandelt, als Onlinehandel in den Kinderschuhen steckte. Inzwischen gehört sein Shop aus Wetzlar zu den führenden Küchenmaschinenshops in...
View ArticlePflaumen-Walnuss-Ruchmehl-Brötchen
Pflaumen-Walnuss-Ruchmehl-Brötchen Reichhaltige, lockere Brötchen, die am Morgen abgestochen und nach der Stückgare gebacken werden. Sie sind ein hervorragender Begleiter auf Wandertouren und anderen...
View ArticleDörfli
Dörfli Reine Sauerteigbrötchen aus Weizen, die 2-3 Tage lang im Kalten reifen, abgestochen werden und nach kurzer Stückgare bereits gebacken werden. Ein Almkursteilnehmer brachte „Musterstücke“ aus...
View ArticlePodcast – Episode 42 – Frage sucht Antwort 18
Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...
View ArticleKalchkendl Bread (nach Tartine-Art)
Kalchkendl Bread (nach Tartine-Art) Ein grobporiges Weizensauerteigbrot nach der Vorlage von Chad Robertson, der mit seinem „Tartine Bread“ weltbekannt geworden ist. Der Unterschied ist das Mehl....
View ArticleDinkelbrot mit 25% Gerstenflocken
Dinkelbrot mit 25% Gerstenflocken In meinem Podcast habe ich in diesem Jahr Karin Dieckmann interviewt, die sich intensiv mit Gerste auseinandersetzt. Insbesondere verarbeitet und verkauft sie...
View ArticleMeister oder nicht Meister, das ist hier die Frage…– Gedanken zum...
Im August-Newsletter 2019 und im November-Newsletter 2021 habe ich ein Thema angesprochen, das mir seit mindestens 2013 unter den Nägeln brennt: Die Ausbildung im Bäckerhandwerk und damit verbunden der...
View ArticlePodcast – Episode 43 – Quereinsteiger im Bäckerhandwerk – Christina Weiß von...
Wer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden braucht es...
View ArticleDinkelvollkornmischbrot mit 25% Gerstenkörnern
Dinkelvollkornmischbrot mit 25% Gerstenkörnern In meinem Podcast habe ich im vergangenen Jahr Karin Dieckmann interviewt, die sich intensiv mit Gerste auseinandersetzt. Insbesondere verarbeitet und...
View ArticleSemmeln mit Roggenschrot
Semmeln mit Roggenschrot Für unseren Online-Rezeptentwicklungskurs haben wir vergangenes Jahr für unsere Teilnehmer ein Beispielrezept entwickelt, anhand dessen sich die großen Einflüsse u.a. von...
View ArticlePodcast – Episode 44 – Frage sucht Antwort 19
Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...
View ArticleToastbrot mit Roggenschrot
Toastbrot mit Roggenschrot Für unseren Online-Rezeptentwicklungskurs haben wir vergangenes Jahr für unsere Teilnehmer ein Beispielrezept entwickelt, anhand dessen sich die großen Einflüsse u.a. von...
View ArticleWurzelbrot mit Roggenschrot
Wurzelbrot mit Roggenschrot Für unseren Online-Rezeptentwicklungskurs haben wir vergangenes Jahr für unsere Teilnehmer ein Beispielrezept entwickelt, anhand dessen sich die großen Einflüsse u.a. von...
View ArticlePodcast – Episode 45 – Quereinsteiger im Bäckerhandwerk – Sebastian Däuwel...
Wer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden braucht es...
View ArticleHefewasser-Dinkelhinkel
Hefewasser-Dinkelhinkel Meine Dinkelhinkel haben es in vielen Küchen zu beliebten Alltagsbrötchen geschafft. Zeit also, sie auch auf Hefewasserbasis zu veröffentlichen. Beachtet bitte, dass jedes...
View ArticleSimit
Simit Fast jeder kennt sie und überall sind sie etwas anders. Anhand der Erinnerungen und Testungen von Bekannten mit türkischen Wurzeln ist nun ein erstes Rezept für diesen Blog entstanden, das zum...
View ArticlePodcast – Episode 46 – Frage sucht Antwort 20
Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...
View ArticleAlles-muss-weg-Brot
Alles-muss-weg-Brot Wir brauchen Brot! Ja, auch das kommt mal vor in einem Haushalt, in dem eigentlich immer irgendwo Brot zu finden sein müsste. Also in die Schublade geguckt, was noch so vorhanden...
View ArticleAlmbrezeln
Almbrezeln Eine eher schwäbische Laugenbrezelrezeptur (hoher Fett- und Milchanteil), die eindeutig zu den Favoriten der Teilnehmer gehörte, die auf der Alm mit mir gemeinsam das Rezept entwickelt...
View ArticlePodcast – Episode 47 – Quereinsteiger im Bäckerhandwerk – Florian Domberger...
Wer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden braucht es...
View Article