Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1603

Simit

$
0
0
Simit

Simit

Fast jeder kennt sie und überall sind sie etwas anders. Anhand der Erinnerungen und Testungen von Bekannten mit türkischen Wurzeln ist nun ein erstes Rezept für diesen Blog entstanden, das zum Nachbacken und beurteilen einladen soll. Ich habe mich für die eher knusprige und dünne Variante entschieden.

Tipp: Der Teig reicht für ca. 16 Teiglinge, die aufgrund der kurzen Backzeit einfach nacheinander abgebacken werden können.

Vorteig

  • 300 g Weizenmehl 550
  • 300 g Wasser (kalt)
  • 0,3 g Frischhefe

Hauptteig

  • gesamter Vorteig
  • 633 g Weizenmehl 550
  • 100 g altes Anstellgut (fest, TA 150, 5°C)
  • 10 g Butter (oder Pflanzenöl)
  • 300 g Wasser (18°C)
  • 20 g Salz
  • 10 g Frischhefe
  • Traubensirup zum Tauchen
  • Sesam zum Wälzen

Die Vorteigzutaten mischen und 12 Stunden bei 20°C reifen lassen.

Alle Zutaten 5 Minuten auf niedrigster und weitere 12-15 Minuten auf zweiter Stufe zu einem festen, glatten Teig kneten (Teigtemperatur 26°C).

Den Teig 2 Stunden bei 20°C ruhen lassen, dabei nach 1 Stunde dehnen und falten.

100 g-Stücke portionieren und rundschleifen.

15 Minuten zugedeckt entspannen lassen.

Die Teiglinge zu 70-80 cm langen Strängen ausrollen. Jeweils die beiden Strangenden zusammennehmen (also Strang halbieren) und beide Stränghälften miteinander verdrehen. Die verdrehten Stränge zu Ringen legen.

Die Ringe in Traubensirup (alternativ anderer Fruchtdicksaft) tauchen und in Sesam wälzen.

Die Ringe in ein Leinentuch setzen und 60 Minuten bei 20°C reifen lassen.

Bei 230°C für 8-10 Minuten mit Dampf backen. Nach dem Backen mit Wasser absprühen.

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 4 Stunden

Zubereitungszeit gesamt: ca. 16 Stunden

Knusprig, locker und schon pur köstlich: Simit

Knusprig, locker und schon pur köstlich: Simit

Zum Beitrag | 3 Kommentare


Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Der Beitrag Simit erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1603