Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1621

Thomas‘ Sonnenstern-Brot

$
0
0
Thomas' Sonnenstern-Brot

Thomas‘ Sonnenstern-Brot

Ein unheimlich wasserreiches Brot mit festem Teig. Ein Kursteilnehmer hat dieses Brot spontan entwickelt, nachdem noch eine Tüte mit Supermarktmehl Type 405 auf der Alm herumstand. Es ist sehr mild und saftig. Es gewinnt an Aroma, wenn es 1-2 Tage ruhen darf. Dann im Toaster angewärmt oder in etwas Butter angebraten ist es ein Hochgenuss.

Das Rezept ist für 2 Brote mit ca. 750 g Teigeinwaage berechnet. Wer mutig ist, kann auch noch 5-10% mehr Wasser im Hauptteig unterbringen.

Autolyseteig

  • 630 g Weizenmehl 405
  • 420 g Wasser (35°C)

Hauptteig

  • gesamter Autolyseteig
  • 70 g Roggenmehl 610 (alternativ 997/1150)
  • 210 g Wasser (35°C)
  • 70 g Sauerteigpulver (geröstet)
  • 70 g Röstbrot (gemahlen)
  • 14 g Flüssigmalz (inaktiv)
  • 14 g Salz
  • 14 g Butter
  • 5 g Frischhefe

Mehl und Wasser mischen und 1 Stunde ruhen lassen (Autolyse).

Alle Zutaten 5 Minuten auf niedrigster Stufe und weitere 8-10 Minuten auf zweiter Stufe zu einem festen Teig kneten (Teigtemperatur ca. 27°C).

Den Teig zugedeckt für ca. eine Stunde bei Raumtemperatur (ca. 20°C) ruhen lassen, dabei nach 30 Minuten dehnen und falten. Anschließend 16-20 Stunden bei 5-6°C ruhen lassen.

Den Teig zu zwei länglichen, straffen Laiben formen und mit Schluss nach oben 2,5 Stunden bei Raumtemperatur im Leinentuch reifen lassen.

Die Teiglinge mit Schluss nach unten auf Backpapier setzen, mit einer Rasierklinge einschneiden und mit viel Dampf bei 250°C fallend auf 220°C 50 Minuten backen.

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 4 Stunden

Zubereitungszeit gesamt: ca. 21-25 Stunden

Offenporig und lecker: Thomas' Sonnenstern-Brot

Offenporig und lecker: Thomas‘ Sonnenstern-Brot


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 25 Kommentare


Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Der Beitrag Thomas‘ Sonnenstern-Brot erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1621