Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1599

Vinschgauer Brote

$
0
0
Vinschgauer Brote

Vinschgauer Brote

Die klassischen Paarlen als einzelne große Brote. Die Brote können dann in Spalten geschnitten oder gerissen und wie Fladenbrot gegessen werden. Herrlich!

Sauerteig

  • 80 g Roggenmehl 1150
  • 80 g Wasser (50°C)
  • 16 g Anstellgut
  • 1,6 g Salz

Vorteig

  • 80 g Roggenmehl 1150
  • 160 g Wasser (kalt)
  • 0,08 g Frischhefe

Brühstück

  • 40 g Röstbrot (gemahlen)
  • 7,6 g Salz
  • 0,2 g Schabzigerklee (gemahlen)
  • 2 g Brotgewürz (gemahlen)
  • 120 g Wasser (100°C)

Hauptteig

  • gesamter Sauerteig
  • gesamter Vorteig
  • gesamtes Brühstück
  • 80 g Weizenmehl 1050
  • 152 g Roggenmehl 1150
  • 96 g Wasser (100°C)

Die Sauerteigzutaten mischen und bei Raumtemperatur (ca. 20°C) 12 Stunden reifen lassen.

Die Vorteigzutaten mit einem Schneebesen mischen und 12 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.

Salz, Röstbrot und Gewürze mit kochendem Wasser überbrühen und vermischen. Direkt auf der Oberfläche mit einer Klarsichtfolie bedecken und 12 Stunden auskühlen und nachquellen lassen.

Das kochende Wasser mit dem Brühstück mischen, das Mehl darüber wiegen und die Vorstufen zugeben. Alles von Hand oder maschinell zu einem weichen Teig mischen (Teigtemperatur ca. 29°C).

Den Teig 1,5 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen. Er sollte deutliche Blasen zeigen.

Den Teig auf ein bemehltes oder mit Kleie ausgestreutes Backpapier oder dünnes Blech/Brett geben und rundlich schieben.

Unbedeckt ca. 1,5 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen, bis die Oberfläche deutlich von Rissen durchzogen ist.

Bei 250°C fallend auf 220°C 45 Minuten ohne Dampf backen.

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 4 Stunden

Zubereitungszeit gesamt: ca. 16 Stunden

Saftig und würzig: Vinschgauer Brote

Saftig und würzig: Vinschgauer Brote


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 21 Kommentare


Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Der Beitrag Vinschgauer Brote erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1599