Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1602

Quarktaschen

$
0
0
Quarktaschen

Quarktaschen

Im Almkurs haben wir einen Teilnehmerwunsch erfüllt und die Quarktaschen seiner Kindheit gebacken. Er beschrieb sie als leicht geblättert, halbrund und mit fester Quarkfüllung. Herausgekommen sind genau diese Quarktaschen. Wir haben uns für eine dünne Butterplatte und 16 Fettschichten entschieden, damit die Blätterung nur ganz dezent beim Hineinbeißen spürbar ist.

Wir haben sowohl geschlossene als auch leicht offene Taschen gebacken. Mir persönlich gefallen die offenen besser. Das Original sind aber die geschlossenen, etwas bestaubt mit Puderzucker.

Das Rezept ist für 2-3 Bleche ausgelegt. Die Bleche, die nicht im Ofen sind, können für die Backzeit des anderen Bleches im Kühlschrank gelagert werden.

Hauptteig

  • 100 g Dinkelmehl 630
  • 900 g Weizenmehl 550
  • 50 g Ei (5°C)
  • 500 g Wasser (20°C)
  • 150 g Zucker
  • 15 g Salz
  • 50 g Butter (5°C)
  • 20 g Frischhefe
  • 300 g Butter zum Tourieren

Füllung

  • 500 g Speisequark (20% Fett)
  • 100 g Ei
  • 80 Zucker
  • 30 g Speisestärke
  • Abrieb einer Zitrone

Alle Zutaten 5 Minuten auf niedrigster Stufe oder von Hand mischen.

Den Teig auf 30 x 30 cm ausrollen, in Folie einpacken und 8-12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Butter zum Tourieren zwischen Backpapier auf 20 x 20 cm ausrollen und bei ca. 16-18°C lagern (oder kälter und am Backtag auf diese Temperatur erwärmen lassen).

Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche legen. Die Butterplatte um 45° versetzt auf den Teig setzen, die Teigecken auf die Butter klappen und andrücken. Die Butter muss vollständig von Teig umhüllt sein.

Nun den Teig auf ca. 25×80 cm ausrollen, die Teigenden zur Mitte falten und den Teig anschließend nochmals übereinanderklappen (die Butterschicht hat sich nun vervierfacht = „Doppeltour“). Wenn der Teig noch dehnbar genug ist, erneut auf das Maß ausrollen und wieder eine Doppeltour geben. Ansonsten den Teig für 30 Minuten in Klarsichtfolie eingehüllt im Kühlschrank lagern und danach ausrollen. Der Teig hat nun 16 Butterschichten.

30-60 Minuten in Klarsichtfolie eingehüllt im Kühlschrank lagern.

In der Zwischenzeit die Zutaten der Füllung vermischen.

Den tourierten Teig auf ca. 50×60 cm ausrollen (ca. 3-4 mm dick) und mit einem runden Ausstecher (ca. 15 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Je einen Esslöffel Quarkfüllung etwas oberhalb der Kreismitte platzieren, den unteren Rand mit Wasser benetzen und die obere Kreishälfte über die Füllung auf den unteren Rand ziehen und andrücken.

Vor dem Austrocknen geschützt ca. 120-135 Minuten bei Raumtemperatur zur Gare stellen.

Vor dem Backen sollte sich das Volumen nahezu verdoppelt haben. Die Teiglinge mit Eigelb abstreichen und bei 220°C fallend auf 180°C etwa 20 Minuten backen.

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 4 Stunden

Zubereitungszeit gesamt: ca. 12-16 Stunden

Immer ein Genuss: Quarktaschen

Immer ein Genuss: Quarktaschen


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 14 Kommentare


Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Der Beitrag Quarktaschen erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1602