Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Browsing all 1597 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Roggenmischbrot 65/35

Roggenmischbrot 65/35 In der Verwandtschaft war ein klassisches Roggenmischbrot gewünscht. Auf die Schnelle habe ich ein Rezept zu Papier gebracht, das wenig Aufwand macht und gut schmeckt. Ich habe...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Am 11.7. Tag der SelberBäcker auf dem Loretto-Hof

Der Lorettohof in Zwiefalten. Günther Weber nutzt seine Winterpause nicht für den Winterschlaf, sondern um Pläne für den Sommer zu schmieden. Und so traf vor wenigen Wochen eine E-Mail bei mir ein, ob...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Berliner Weißbrot I

Berliner Weißbrot I Bei meinen Backkursen in Berlin bekomme ich von meinem Kurskollegen Schelli oft wenige Stunden vor dem Abendessen am Freitag einen Anruf, noch schnell ein Brot zu entwickeln. Er und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brotbackbuch Nr. 2 – Das Backtagebuch – Tag vier

Bis kurz nach dem Erscheinen von “Brotbackbuch Nr. 2″ Anfang April 2015 werden Björn und ich immer mittwochs wechselseitig Einblicke in die Entstehung des Buches gewähren. Im vergangenen Sommer haben...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fotobericht 1. Brotbackkurs auf der Alm 2015

Vom 2. bis 6. März war es wieder Zeit für einen Schritt zurück vom Alltag. Eine österreichische Almhütte in den Hohen Tauern voller Brotenthusiasten, die bereit waren, fünf Tage lang (fast) nur über...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Berliner Weißbrot II

Berliner Weißbrot II Das zweite Weißbrot, das spontan für das Abendessen eines meiner Backkurse in Berlin entstanden ist. Vor- und Sauerteig, auch das Quellstück, waren schon vorhanden und ich habe um...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Roggenmischbrot mit Hafer

Roggenmischbrot mit Hafer Bäcker Thomas Schurse empfahl mir in einer E-Mail folgendes Rezept zum Ausprobieren. Ich hielt die Rezeptur für stimmig und habe es ohne große Veränderungen nachgebacken....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Brotbackbuch Nr. 2 ist da.

Ein aufmerksamer Leser hat bemerkt, dass ich zwar schon auf Facebook, aber noch nicht hier im Blog verkündet habe, dass ich ab sofort das Brotbackbuch Nr. 2 verschicke. Das hole ich hiermit nach… Mehr...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Große Brote und dunkle Kammern

Das Brot im Mittelpunkt: Filmdreh in der Backstube. So oder so ähnlich hätte es heißen können, das kleine Filmchen, das ziemlich viele Menschen mit noch viel mehr Technik und Aufwand am 13. Oktober...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brotbackbuch Nr. 2 – Das Backtagebuch – Tage sechs und sieben

Bis kurz nach dem Erscheinen von “Brotbackbuch Nr. 2″ Anfang April 2015 werden Björn und ich immer mittwochs wechselseitig Einblicke in die Entstehung des Buches gewähren. Im vergangenen Sommer haben...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kornstangen nach Monika Drax

Kornstangen nach Monika Drax Vor einiger Zeit habe ich Monika Drax’ Buch vorgestellt. Auf die Frage hin, welches Rezept sie mir zum Nachbacken empfehlen könne, bekam ich “Kornstangen” zur Antwort. Da...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Geschnecktes

Geschnecktes Als ich im vergangenen Oktober auf Roswithas Almhütte mit meinen ersten Almkursteilnehmern fünf Tage lang Brot backte, blieb immer wieder etwas Zeit zum Experimentieren. Damals war ich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pizza Tipo 0

Pizza Tipo 0 Mal wieder eine halbspontane Familienwunscherfüllung. Der Sinn stand nach Pizza. Was liegt also näher, als das restliche Bio-Tipo 0 von der weihnachtlichen Panettone-Backaktion gleich mal...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alm-Rezepte: Dinkelfladen

Dinkelfladen Normalerweise verwende ich ungern Rezepte aus dem Blog in Kursen und Rezepte aus den Kursen im Blog, weil dann die Spannung fehlt und nichts Neues mehr entdeckt werden kann. Anders bei den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Brotkultur Zentral-Albaniens

Man könnte ein eigenes Buch über jene fünf Tage schreiben, die ich gemeinsam mit Roswitha Huber, einer Musikerin, einem Journalisten und einem nicht mit einem einzigen Begriff beschreibbaren...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alm-Rezepte: Rustikaler Roggenlaib

Rustikaler Roggenlaib Das zweite Rezept aus dem Almkurs. Im Kurs haben wir mit Waldstaudenroggen im Sauerteig gearbeitet, es geht aber auch jede andere Roggensorte. Wer keinen Schwarzroggen zur Hand...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von Klebern, Krume und Knetern – Sechs Knetmaschinen im Praxistest

Vor einem Brotbackkurs in Berlin habe ich kürzlich für die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) gemeinsam mit dem Journalisten Joachim Schirrmacher und meinen Teilnehmern sechs der gängigsten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Roggenvollkornmischbrot 60/40

Roggenvollkornmischbrot 60/40 Aus meiner Verwandtschaft kam der Wunsch nach einem Mischbrot, das gleichzeitig Vollkornbrot sein sollte. Da ich noch Gelbweizen und Lichtkornroggen als ganze Körner...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Berliner Toastbrot

Berliner Toastbrot Für einen meiner Berliner Kurse wurde sich vom Küchenteam ein Toastbrot gewünscht. Gearbeitet habe ich sowohl mit dem Salz-Hefe-Verfahren, um die Teigbeschaffenheit zu verbessern,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Berliner Roggenmischbrot

Berliner Roggenmischbrot Mein aktueller Brotfavorit, der, wie so Vieles, spontan am Abend nach einem Kurs in Berlin entstand, um ein Frühstücksbrot für den folgenden Kurstag zu haben. Da ich mich aus...

View Article
Browsing all 1597 articles
Browse latest View live