Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Browsing all 1599 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Experiment: Honig-Salz-Brot

Experiment: Honig-Salz-Brot Honig-Salz-Brot stammt aus der anthroposophischen Richtung rund um Rudolf Steiner. Das in Biobäckereien häufig verwendete Backferment ist eine Weiterentwicklung dessen....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: “Auf die Hand” von Stevan Paul

“Auf die Hand” von Stevan PaulVielfach rezensiert, vielfach gelobt und vielfach geliebt: Das neue Buch von Foodblogger, Autor und Genießer Stevan Paul. Es greift einen Trend auf, der sich in den...

View Article


Heute in Berlin: Gemeinsam Brotbacken

Ich bin heute (16.1.2015) ab 18 Uhr auf der Schnippeldisco in Berlin, um mit euch und professionellen Bäckern Gebäcke aus seltenen/alten Getreidesorten zu backen. Kommt einfach vorbei, schnippelt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dinkellaugenbrezel

Dinkellaugenbrezel Während ich den Brötchen- und Kleingebäckkurs konzipiert hatte, erreichte mich eine Bitte, die ich unmöglich abschlagen konnte: Laugenbrezeln nur aus Dinkelmehl. Viel gibt es nicht...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: “Leitfaden für Hobbybäcker” von Waltraud Becker und Ute Olk

“Leitfaden für Hobbybäcker” von Waltraud Becker und Ute OlkWenn das Cover mit “Sauerteig ist unsere Stärke” und “Zwei Expertinnen packen aus” um Leser buhlt, schlagen bei mir die Alarmglocken....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weizensauerteig-Ciabatta

Weizensauerteig-Ciabatta Eigentlich für einen Privatbackkurs entwickelt, möchte ich euch dieses Rezept nicht vorenthalten. Der weiche Teig (TA 184!) lädt das Gärgas geradezu ein, große Blasen zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: “Glutenfreies Brot” von Jessica Frej und Maria Blohm

“Glutenfreies Brot” von Jessica Frej und Maria BlohmGlutenfreies Brot ist ein Thema, mit dem ich über Anfragen in letzter Zeit ständig konfrontiert werde, zu dem ich mich aber fachlich noch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwei Tage mit Josep Pascual

Ende letzten Jahres hatte ich die Gelegenheit, einem Kurs beim spanischen Bäcker Josep Pascual beizuwohnen. Er wird einigen meiner Leser von Facebook bekannt sein, wo er mit Brotkunstwerken auf sich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lichtkornroggenbrot

Lichtkornroggenbrot Schon lange liegt der 25 kg-Sack mit Lichtkornroggen-Körnern in meiner Backstube. Als mein neuer Mixer zu mir fand, war neben dem Altbrotschroten eine seiner ersten Aufgaben, feines...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: “Palmen in Castrop-Rauxel” von Dennis Betzholz und Felix Plötz

“Palmen in Castrop-Rauxel” von Dennis Betzholz und Felix PlötzEin Buch ohne Brot im Plötzblog? Ja, das ist Premiere und hat einen Anknüpfungspunkt: Einer der Autoren heißt “Plötz”. Felix Plötz googelte...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zu Gast im Backwerk Hannover

Ein eher spontaner Besuch bei Christian Lecht, Bäckermeister und Chef der Demeter-Bäckerei Backwerk Hannover. Ich habe nicht allein, sondern gemeinsam mit Zayaan Khan aus Südafrika eine Nacht lang...

View Article

Backen Hobbybäcker das bessere Brot?

Heute ist ein Tag, an dem ich Blut und Wasser schwitze, auch wenn ich mir meiner Sache recht sicher bin. Ich bin Referent auf dem Brotforum 2015 der Bundesakademie des Deutschen Bäckerhandwerks....

View Article

Sonntag Radio hören!

Am Sonntag (8.2.2015) ab 10 Uhr bin ich zum Interview geladen. Drei Stunden lang darf ich mich über Brot und die Welt unterhalten. Ausgestrahlt wird die Sendung “Sonntags-Brunch” im MDR 1 Radio...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Römertopf-Brot

Römertopfbrot im Brottopf Schon über Jahre erreichten mich Anfragen, ob es möglich sei, im Römertopf Brot zu backen. “Muss ja” war meine innere Antwort, immerhin wirbt die Firma Römertopf damit und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tritordeum-Brot

Tritordeum-Brot Die Stippvisite bei Josep Pascual hat nicht nur ein paar Inspirationen in Sachen Brotästhetik mit sich gebracht, sondern auch ein Mehl aus einer relativ neuen Getreidesorte namens...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lichtkornroggenbrötchen

Lichtkornroggenbrötchen Für meinen Einsatz auf der Schnippeldisko in Berlin mit Beginn der Grünen Woche Mitte Januar brauchte es zwei einfache Rezepte mit seltenen Getreidesorten. Rezepte, die ganz...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alten Teig verwerten

Brotkranz aus Restteig Kleiner Tipp am Rande. Wer (aus welchen Gründen auch immer) einmal Teig übrig hat, kann ihn zusammenkneten und 1-3 Tage im Kühlschrank lagern. Anschließend dient er als Vorteig...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rotkornweizenbrötchen

Rotkornweizenbrötchen Das zweite für die Berliner Schnippeldisko entwickelte Rezept, das an jenem Abend aber nicht gebacken wurde (dafür gab es Dinkelseelen). Reine Vollkornbrötchen. Wer möchte, kann...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erzgebirgischer Kartoffelkuchen (TV-Rezept)

Erzgebirgischer Kartoffelkuchen Am 4. Advent 2014 lief im MDR ein Beitrag über mich. Darin zu sehen war auch, wie ich einen Kartoffelkuchen herstellte. Um das Rezept nicht in meinem Zettelberg...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brotbackbuch Nr. 2 – Das Backtagebuch – Tag zwei

Bis kurz nach dem Erscheinen von “Brotbackbuch Nr. 2″ Anfang April 2015 werden Björn und ich immer mittwochs wechselseitig Einblicke in die Entstehung des Buches gewähren. Im vergangenen Sommer haben...

View Article
Browsing all 1599 articles
Browse latest View live