Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Browsing all 1599 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Französisches Steinmühlenbrot

Französisches Steinmühlenbrot Da ich durch die Fotoarbeiten für Bon’gu auch französische Mehle vorrätig hatte, habe ich mir das von Schelli aus Frankreich mitgebrachte Rezept für Steinmühlenbrot...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brennnesselbrot (100% Roggenvollkornbrot)

Brennnesselbrot (100% Roggenvollkornbrot) Für einen Geburtstag in der Verwandtschaft habe ich mich einer Brotsorte gewidmet, die hier im Erzgebirge einst verbreitet war. Ob es sich dabei um ein reines...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weizenvollkornbaguette

Weizenvollkornbaguette Eine aufmerksame Leserin ließ mir vor Monaten Vollkornmehl zukommen, dass in einer Wirbelmühle vermahlen wurde. Nur wenige Hersteller bieten diese Mühlen an (in Bäckereigröße)....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf der Alm – Eindrücke von zwei Brotbackkursen in den Alpen

Viele Worte verliere ich an dieser Stelle gar nicht. Ende Oktober fanden zweimal fünf Tage lang Brotbackkurse am Holzbackofen vor beeindruckender Alpenkulisse statt. Gemeinsam mit Roswitha Huber und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Roggenvollkornbrot mit Schwarzroggen

Roggenvollkornbrot mit Schwarzroggen Als ich den Schwarzroggenmehlsack fotografierte, war mir diese Mehlsorte völlig unbekannt. Kein Wunder, ist sie doch eher in Österreich verbreitet. Sie wird mit...

View Article


“Das Brot des Bäckers”– Ein Film geht auf Reisen

Vor einiger Zeit steckte mir eine Kursteilnehmerin einen Film zu, der 1976 in den westdeutschen Kinos anlief und eine ganz ausgezeichnete Milieustudie des deutschen Handwerksbäckers ist. Was Moby Dick...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zu Gast beim Demeter-Bäcker-Treffen Norddeutschland

Am 15. und 16. November folgte ich dem Ruf der norddeutschen Demeter-Bäcker und reiste fast ans Ende der Welt. So jedenfalls war mein Eindruck, da wo ich strandete, mitten im Flachland, irgendwo bei...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erzgebirgischer Stollen 2014

Erzgebirgischer Stollen 2014 Alle Jahre wieder spiele ich mit meinem Stollenrezept. Nachdem ich im vergangenen Jahr von der Grundrezeptur her mein Optimum gefunden hatte, stand dieses Jahr die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: “Die Kunst vegan zu backen” von Axel Meyer

“Die Kunst vegan zu backen” von Axel Meyer Der “Pionier der Naturkostbewegung” hat nach über 30 Jahren ein weiteres Backbuch geschrieben. Mit seinem 1979 im Eigenverlag erschienenen und inzwischen über...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Panettone

Panettone Pünktlich zu Nikolaus. Lange schon habe ich mit einem echten Panettone geliebäugelt. “Echt” heißt: er wird ohne Zusatz von Backhefe oder Zusatzstoffen gebacken. Er ist ein reines...

View Article

Handwerksbäcker unterstützen – Petition

Eure Unterstützung ist gefragt. Ziel einer gerade gestarteten Petition an den Bundestag ist der Begriffsschutz für “Bäckerei”. So sollte sich nur ein Laden nennen dürfen, in dem Mehl gemischt, Teig...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weihnachtsbrot 2014

Weihnachtsbrot 2014 Nach den Weihnachtsbroten 2011, 2012 und 2013 folgt nun ein besonderes Experiment. Ich habe eine Investition in ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk getätigt und mir bei...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Im April 2015 erscheint Brotbackbuch Nr. 2

Brotbackbuch Nr. 2 – ab April 2015 erhältlich Gemeinsam mit Björn “Brotdoc” Hollensteiner habe ich den gesamten August lang in der Backstube und an der Tastatur gearbeitet, um ein Buch zu schaffen, das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Reines Weizensauerteigbrot (Topfbrot)

Reines Weizensauerteigbrot Weizensauerteige werden immer mehr meine guten Bekannten, fast schon die besten Freunde. Für einen Privatbackkurs habe ich dieses Rezept entwickelt und bin noch immer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: “Brötchen, Baguette und Weizenbrote nach traditionellen...

“Brötchen, Baguette und Weizenbrote nach traditionellen Rezepturen” von Gerhard KellnerEs war abzusehen, dass nach Ketex’ erfolgreichem ersten Buch ein zweites seiner Art bei Bassermann Inspiration...

View Article


“Bäcker-Bond”

Am 4. Advent strahlte der MDR eine Live-Übertragung der Annaberger Abschlussbergparade aus. Das ist eigentlich nur etwas für Bergbautraditionalisten und Erzgebirgsliebhaber. Ab Minute 30:00 aber wird...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dinkelschrotbrötchen

Dinkelschrotbrötchen Ich habe inzwischen so viele Anfragen bekommen, ob Vollkornmehl nach dem Selbstmahlen gelagert oder sofort verarbeitet werden sollte, dass daraus nicht nur spannende Experimente...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: “Deutschlands bester Bäcker” präsentiert von Johann Lafer

“Deutschlands bester Bäcker” präsentiert von Johann LaferHaben wir auf dieses Buch gewartet? Nachdem die Sendung “Deutschlands bester Bäcker” allenfalls in jenen Minuten zu ertragen und gar spannend...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gelaugte Roggenbrötchen mit Dinkel

Gelaugte Roggenbrötchen mit Dinkel Wenn ich in der Backstube stehe und am Teig arbeite, kommen mir spontane Ideen in den Sinn, manchmal auch zu Lasten des eigentlichen Vorhabens. So in diesem Fall....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: “Mein Brot” von Peter Kapp

“Mein Brot” von Peter KappPeter Kapp durfte ich kürzlich in Weinheim kennenlernen. Ein angenehmer und von seiner Sache überzeugter, ganz unkonventioneller Bäckermeister. “Seine Sache” ist Brot aus...

View Article
Browsing all 1599 articles
Browse latest View live