Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1600

Erzgebirgischer Kartoffelkuchen (TV-Rezept)

$
0
0
Erzgebirgischer Kartoffelkuchen

Erzgebirgischer Kartoffelkuchen

Am 4. Advent 2014 lief im MDR ein Beitrag über mich. Darin zu sehen war auch, wie ich einen Kartoffelkuchen herstellte. Um das Rezept nicht in meinem Zettelberg verschwinden zu lassen, stelle ich es in den Blog, auch wenn die Jahreszeit nicht ganz dazu passt.

Hauptteig

  • 1 kg Stollenteig (entsprechend Rezept)
  • 600 g Kartoffeln (gekocht, gepellt, ausgekühlt)
  • 65 g Ei (1 Stück)
  • 100 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 10-20 g Zimt
  • Butter zum Bestreichen

Den frisch gekneteten Stollenteig bis zur Verwendung kühl (3-8°C, bis 24 Stunden) aufbewahren oder gleich weiterverarbeiten. Darauf achten, dass die Früchtemischung noch nicht eingearbeitet wurde.

Die Kartoffeln zu Brei zerdrücken und mit dem Stollenteig 5 Minuten auf niedrigster Stufe verkneten. Im Anschluss 350 g des Teiges abnehmen und in den restlichen Teig die Früchtemischung 1 Minute schonend einarbeiten.

15 Minuten Teigruhe bei 24°C. In dieser Zeig den abgenommenen Teig rundwirken.

Den Teig (mit Früchten) auf einem gefetteten Blech verteilen und mit den Fingern gleichmäßig flach drücken.

Nun den abgenommenen Teig (ohne Früchte) auf der gut bemehlten Arbeitsplatte auf Blechgröße ausrollen und über den anderen Teig als Decke legen (das schützt vor verbrannten Früchten).

Den Teig mit Milch abstreichen, mit der Hälfte des gemischten Zimtzuckers bestreuen und die Butter gleichmäßig in Flocken darüber verteilen.

30 Minuten Gare bei 24-26°C. Der Teig muss sich um ca. 50% vergrößert haben.

Bei 250°C sofort fallend auf 230°C mit Ober- und Unterhitze ohne Dampf ca. 15 Minuten goldbraun backen.

Nach dem Backen sofort mit dem restlichen Zimtzucker bestreuen.

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 2 Stunden

Zubereitungszeit gesamt: ca. 2 Stunden


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 1 Kommentare


Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Der Beitrag Erzgebirgischer Kartoffelkuchen (TV-Rezept) erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1600