Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Browsing all 1597 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Roggenmischbrot 70/30

Roggenmischbrot 70/30 Mir stand der Sinn nach einem guten Mischbrot, wie ich es von einigen hießigen Bäckereien kenne. Außer Sauerteig und einem Quellstück gehört nicht viel dazu. Trotzdem hat es mich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rustikales Kartoffelbrot

Rustikales Kartoffelbrot Ein lang gehegter Wunsch meinerseits: Ein rustikales Brot mit Kartoffelstücken auf der Kruste, kräftig geröstet, mit feiner Salzkruste. Nach etlichen Fehlversuchen kann ich nun...

View Article


Plötz’ Brot im TV: 26. Juni 2014 um 19.50 Uhr MDR

Wer meine Brote schon immer mal “live” erleben wollte, kann entweder zu meinen Backkursen kommen oder aber am kommenden Donnerstag den MDR einschalten. 25 Minuten lang wird über mich, meine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ensaïmada de cabell d’àngel

Ensaïmada de cabell d’àngel Nach meinen beiden ersten Versuchen, dieses Inselgebäck zu backen, war ich zufrieden, habe aber durch Kommentare und Mails weitere Anregungen bekommen. Vanessa, Spanierin,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

“Mir ist es völlig egal [...]“

Cover “Brot” 1/14 Ein aufmerksamer Leser schickte mir gestern das neue Themenmagazin “Brot” zu. Ursprünglich hatte ich vor, es in Gänze hier im Blog zu rezensieren, sehe nun aber aus verschiedensten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pane di Genzano nach Jim Williams (Sauerteigvariante)

Pane di Genzano nach Jim Williams (Sauerteigvariante) Nachdem ich beim ersten Mal nicht richtig ins Rezept gesehen und statt Sauerteig einen Hefevorteig verwendet hatte, folgt hier nun die...

View Article

Backpapier über 220°C erhitzen – alles unbedenklich?

In meinen Backkursen, über den Blog oder per E-Mail erreichen mich immer wieder Fragen zu Backpapier und seiner Hitzebeständigkeit. Ich verwende das Papier, um Teiglinge ohne viel Aufwand gut auf den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Feedback zu den Brotbackkursen Mai/Juni/Juli

Ergebnisse des Grundlagenkurses Ende Mai Die Zeit rennt dahin und ich komme ihr kaum hinterher. Heute ein neuer Versuch. Ende Mai/Anfang Juni und vergangenes Wochenende hätte mich Bundespräsident Gauck...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zuckerkuchen

Zuckerkuchen Manchmal muss es schnell gehen, auch in Plötz’ Haushalt. Zwar lege ich auch an Kuchenteige ähnliche Maßstäbe wie an Brotteige an, aber ganz so streng bin ich dabei nicht mit mir, weil der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: “Wildes Brot” von Katharina Bodenstein

“Wildes Brot” von Katharina Bodenstein Schon seit dem vergangenen Winter trage ich die Idee in mir, ein archaisches Brot direkt über dem offenen Feuer zu backen. Deshalb kam mir das neue Brotbuch aus...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Perfektes Baguette im vergangenen Einsteigerkurs

Beim Einsteigerkurs am vergangenen Wochenende in Oberwiesenthal sind uns die Baguettes so perfekt gelungen, dass ich mich gezwungen sehe, hier wenigstens ein Foto davon zu teilen. Kleine Runde, viel...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stockbrot

Stockbrot Seit mindestens zwei Jahren trage ich eine Rezeptur mit mir herum, die ich für ein Stockbrot entwickelt hatte. Nun endlich war eine Gelegenheit, das Rezept auch auszuprobieren: an der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: “Roggen und Schwarzbrot” von Rita Kichler und Helmut Reiner

“Roggen und Schwarzbrot” von Rita Kichler und Helmut Reiner Sie Ernährungswissenschaftlerin, er Lebensmittel- und Biotechnologe. Das Buch ein gut verständliches und wissenschaftlich fundiertes Werk...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hinter dem Plötzblog…

Anfang 2013 hatte ich bereits einen Blick hinter die Kulissen veröffentlicht. Heute ist es wieder so weit. Steph hat aufgerufen, sich an ihrem Blogevent “Behind the scenes” zu beteiligen. Ich fand die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dinkelbrioche mit Orangen und Zitronen

Dinkelbrioche mit Orangen und Zitronen Normalerweise bin ich eher kritisch, wenn ich Anfragen für Produkttests bekomme. In diesem Fall hatte sich die Skepsis spätestens dann gelegt, als die Postbotin...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leserwunsch: Dunkles Bauernbrot (no knead)

Dunkles Bauernbrot (no knead) Das dunkle Bauernbrot ist eines der am häufigsten gelesenen Rezepte im Blog. Es war also nur eine Frage der Zeit bis der Wunsch aufkam, dieses Rezept auch für Nachbäcker...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hartweizlinge

Hartweizlinge Komischer Name für ein sehr fluffiges und aromatisches Brot aus Hartweizen, das nur durch Sauerteig getrieben wird. Der Teig wird 24 Stunden kalt geführt, dann nur noch abgestochen und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Haselnuss-Schraube

Haselnuss-Schraube Eigentlich bin ich kein großer Freund von Nüssen, schon gar nicht in Brotteigen oder Feingebäck. Als ich aber auf Schellis Empfehlung hin seine gerösteten Haselnüsse aus dem Piemont...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tomatenzipfel

Tomatenzipfel Manchmal wühlt man in den Blogarchiven und findet Beiträge, die man eigentlich schon seit zwei Jahren hat veröffentlichen wollen. Dies hier ist solch ein Beitrag. Ein Glück, dass ich ihn...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aus alt mach neu: Joghurt-Zimt-Zöpfe

Joghurt-Zimt-Zöpfe Ein überaus berechtigter Leserwunsch. Mein Rezept für Joghurt-Zimt-Zöpfe aus dem Jahr 2009 würde ich heute nicht mehr so backen. In meiner Anfängerzeit habe ich, wie die meisten von...

View Article
Browsing all 1597 articles
Browse latest View live