Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Browsing all 1597 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sauerteigbrot aus Laufener Landweizen (ein Vergleich)

Sauerteigbrot aus Laufener Landweizen (ein Vergleich) Für einen Beitrag in einem Buch über alte Landsorten habe ich ein wenig mit Laufener Landweizen experimentiert. Ein Getreide, das scheinbar vor...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 74 – Frage sucht Antwort 33

Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Puddingstreusel mit Zwillingsteig (Variante Weizen oder Dinkel)

Puddingstreusel mit Zwillingsteig (Variante Weizen oder Dinkel) Manchmal treffen sich während der Almbackkurse einige Teilnehmerwünsche, die ein bisschen ähnlich und irgendwie doch ganz unterschiedlich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Flammkuchen

Flammkuchen Flammkuchen sind ein perfekter Snack, um die Wärme während des Anheizens des Holzofens zu nutzen. Wenn man beim Ausrollen, Belegen und Backen auch noch vom Alpenpanorama umrahmt wird, ist...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 75 – Quereinsteiger im Bäckerhandwerk – Ouwe aus Frankfurt...

Wer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden, braucht es...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gersterbrot

Gersterbrot Gersterbrot ist eine hannoversche Mischbrotspezialität. Sie hat nichts mit Gerste zu tun. Der Begriff „gerstern“ rührt von der Bearbeitung des Teiglings nach dem Formen her. Er wird...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hefewasserkuchen

Hefewasserkuchen Gewünscht war im Rahmen eines Almkurses ein Blechkuchen, der ausschließlich mit Hefewasser oder Sauerteig gelockert wird (Sauerteigvariante folgt in einer Woche). Wir haben beide...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 76 – Frage sucht Antwort 34

Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sauerteigkuchen

Sauerteigkuchen Gewünscht war im Rahmen eines Almkurses ein Blechkuchen, der ausschließlich mit Hefewasser oder Sauerteig gelockert wird (Hefewasservariante gab es vergangene Woche im Blog). Wir haben...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Korn an Korn

Korn an Korn Ein leckeres, saftiges Brot ganz ohne Mehl, nur aus Roggenschrot und ganzen Dinkel- und Haferkörnern. Brühstück 53 g Leinsaat (ganz) 53 g Roggenschrot grob 267 g Wasser (100 °C)...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 77 – Quereinsteiger im Bäckerhandwerk – Ante Luchmann – Von...

Wer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden, braucht es...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Laugengebäck 2.0

Laugengebäck 2.0 Dieses Mal ein wirklich schwäbisches Laugengebäckrezept mit 6 % Fett. Wir haben während eines Almkurses zur Hälfte Butter und zur Hälfte Schweineschmalz genommen. Wer kein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Müslistangen

Müslistangen Diese Müslistangen sind das perfekte Gebäck für unterwegs. Sie stecken voller Früchte, Mandeln und Nüsse, sodass ein Belag, der schmieren oder kleben könnte, völlig unnötig ist Quellstück...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 78 – Frage sucht Antwort 35

Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pane Valle Onsernone

Pane Valle Onsernone Es gab kaum etwas, das es im Auto einer unserer Almkursteilnehmerinnen nicht gab. Unter anderem befanden sich darin Traubenmost und Kastanien aus dem Valle Onsernone in der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Roggenbrot mit Altbrotferment

Roggenbrot mit Altbrotferment Am Montag wird im Almkurs immer ein Brot gebacken, das mindestens eine Woche frisch hält, damit es bei der Abreise am Freitag und dann am Wochenende zu Hause immer noch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 79 – Quereinsteiger im Bäckerhandwerk – Anja Rackette –...

Wer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden, braucht es...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Roggendinkelbrot mit Gewürzen

Roggendinkelbrot mit Gewürzen Wir haben im Rahmen eines Almbackkurses den Teig für dieses Brot ganz bewusst viel fester gehalten, als wir es normalerweise tun würden, weil eine besonders feine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Uriges Gewürzbrot

Ein Almkursteilnehmer wünschte sich ein Brot, das dem Urlaib von Joseph Brot aus Wien ähnelt. Wir haben uns an der Zutatenliste orientiert. Allerdings passte die Zutatenreihenfolge nicht mit unseren...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 80 – Frage sucht Antwort 36

Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...

View Article
Browsing all 1597 articles
Browse latest View live