Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Browsing all 1621 articles
Browse latest View live

Offener Brief an Brotbotschafter Lars Klingbeil (SPD-Chef)

Lars Klingbeil, einer der beiden SPD-Vorsitzenden, ist vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks zum neuen Brotbotschafter ernannt worden (Quelle 1, Quelle 2). Zuvor war das u.a. schon Cem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vollkornbrot mit Haferschrot

Ein sehr saftiges Vollkornbrot. Das Haferschrot im Brühstück kann je nach Verfügbarkeit oder geschmacklicher Vorliebe auch durch Schrot aus anderen Getreidearten ersetzt werden. Roggensauerteig 3,7 g...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Großauheimer Milchbrötchen

Großauheimer Milchbrötchen Wattige Milchbrötchen, die kaum süß auch gut zu Herzhaftem passen. Eine Almkursteilnehmerin wünschte sich diese Brötchen aus ihrer Vergangenheit. Wir haben auf Grundlage...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 81 – Quereinsteiger im Bäckerhandwerk – Kieran Schneider –...

Wer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden, braucht es...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwiebelbrot und Mandelbrot

Zwiebelbrot und Mandelbrot Ein Weizenmischbrot, das wir einmal mit gerösteten ganzen Mandeln, einmal mit in Butter gebratenen Zwiebeln und einmal mit selbst hergestellten Röstzwiebeln verfeinert haben....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bernerbrot

Bernerbrot Auf der Alm haben wir uns das erste Mal an einem Berner Brot versucht, eine von vielen Schweizer Brotspezialitäten. Die Kruste hochglänzend und splittrig, die Krume schön gleichmäßig...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 82 – Frage sucht Antwort 37

Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brioche-Buns

Brioche-Buns Kalorienreduzierte Brioche? Ja, aber nur im Vergleich zu dem, was noch möglich wäre… Nicht ganz so klassische Briochebuns, u.a. weil Orangensaft enthalten ist. Der macht sich nicht...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

5. Internationales Rauriser Brotfest am 30.9. und 1.10.

Nach acht Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. Das nächste Internationale Rauriser Brotfest lädt ein ins wunderschöne Raurisertal in den Hohen Tauern. Vom 30. September bis 1. Oktober hat sich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Buchebener Brot

Buchebener Brot Ein mildes und helles Dinkelbrot mit einem Schuss Einkorn. Toller Geschmack und auch etwas für Menschen, die dem Dinkel nicht so zugetan sind. Benannt ist das Brot nach dem Dorf...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 83 – Quereinsteiger im Bäckerhandwerk – Analog in Wuppertal...

Wer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden, braucht es...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bürli (Herbst 2021)

Bürli (Herbst 2021) Luftig-lockere Schweizer Weizenbrötchen aus imitiertem Ruchmehl (mit fermentierter Kleie). Wer schonmal in Zürich war, wird am Sternengrill sicher Halt gemacht und sich ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ciabatta (2021)

Ciabatta (2021) Ein grobporiger Ciabatta-Traum. Während eines Almkurses im Jahr 2021 entstand dieses Rezept. Der Weizensauerteig verhilft der Porung zu ihrer wilden und offenen Struktur. Der Geschmack...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 84 – Frage sucht Antwort 38

Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ciabatta mit Lievito Madre

Ciabatta mit Lievito Madre Die Rezeptkonkurrenz für das Ciabatta vergangene Woche: Ein reines Sauerteig-Ciabatta. Das Brot wird ausschließlich mit festem Weizensauerteig gelockert. Der Geschmack...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Croissants (2020)

Croissants (2020) Ein relativ einfaches Croissantrezept mit wunderbarem Geschmack im Gebäck. Das Rezept entstand im Jahr 2020 im Rahmen meines Almbackkurses. Wer das Rezept veganisieren möchte, nimmt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 85 – Quereinsteiger im Bäckerhandwerk – Franziska Karusseit...

Wer abseits der ausgetretenen Pfade als Quereinsteiger eine eigene Bäckerei eröffnen möchte, hat es in Deutschland schwer. Um Meisterzwang und das veraltete Ausbildungssystem zu überwinden, braucht es...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Faserzopf

Faserzopf Ein herrlich faseriger Zopf. Die Krume wird durch das Mehlkochstück besonders saftig. Am Backtag kann der Teigling dank der kalten Gare zeitlich flexibel abgebacken werden. So ist es auch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Genetztes Brot

Genetztes Brot Zarte Kruste und lockeres Innenleben. Im Rahmen eines Almbackkurses haben wir einen wunderbaren Teig hergestellt, an dessen Beispiel wir durchgespielt haben, welchen Einfluss allein die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podcast – Episode 86 – Frage sucht Antwort 39

Ich bekomme täglich sehr viele Fragen per E-Mail. In den „Frage sucht Antwort“-Episoden werden wichtige Fragen so beantwortet, dass alle sie hören können. Es gibt auch Kapitelmarken, das heißt, du...

View Article
Browsing all 1621 articles
Browse latest View live