Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Browsing all 1599 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ruchbrot

Ruchbrot Eine Teilnehmerin meines ersten Backkurses im Dezember 2012 hat mich mit Ruchmehl beschenkt. Grund genug für mich, mein improvisiertes Ludwigsburger Ruchbrot von meiner Bäckerwanderung 2011 zu...

View Article


Zu Gast bei Profis: Backen wie 1931 im Altdeutschen Ofen

Am Deutschen Mühlentag (20. Mai) habe ich die Bäckerei Fischer im kleinen Dorf Kühnitzsch besucht. Dort bäckt der junge Bäckermeister Ricardo Fischer mit viel Schwung und Mut seit genau einem Jahr...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nichts für Gourmets?

Habe ich mich also breitschlagen lassen, noch einmal die aktuelle Gourmetbox zu testen. Nachdem ich bereits Nr. 1 und 2 in der Idee für gut, in der Umsetzung aber für stark verbesserungswürdig gehalten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leserwunsch: Mailänderbrötchen über Nacht

Leserwunsch: Mailänderbrötchen über Nacht Vor anderthalb Jahren hatte ich Mailänderbrötchen gebacken. Sie sind derart gut angenommen worden, dass inzwischen auch der Wunsch nach frischen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: “Das Brotbackbuch” von Lutz Geißler

“Das Brotbackbuch” von Lutz Geißler Ja, ich rezensiere mein eigenes Brotbackbuch. Was ich anderen Autoren an Anspruch aufbürde, das möchte ich an mir selbst nicht außen vor lassen. Sicher, ich bin...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leserwunsch: Dinkelvollkornbrot mit Buttermilch

Leserwunsch: Dinkelvollkornbrot mit Buttermilch Kurz vor Weihnachten 2012 erreichte mich ein Leserrezept für ein reines Dinkelvollkornbrot mit Buttermilch, das im kalten Ofen angebacken wird. Es war...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zu Besuch in der Bäckerei Fischer in Kühnitzsch

Über Pfingsten habe ich Fischers Bäckerei “anno dazumal” in Kühnitzsch (bei Wurzen in Sachsen) besucht. Zum Deutschen Mühlentag und einige Tage zusätzlich durfte ich gemeinsam mit den Gesellen und dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leserwunsch: Pane Maggiore

Leserwunsch: Pane Maggiore Fast zeitgleich erreichten mich zwei Anfragen für Pane Maggiore, eine italienische Brotspezialität des Maggia-Tales. 2011 hatte ich bereits in zwei Anläufen ein Pane Valle...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: “Kochen mit Brotresten” von Helene Brandstätter

Ein Trend scheint erkannt und sich in vielen Buchveröffentlichungen niederzuschlagen: das Kochen mit Brotresten. Nur gut in Zeiten üppiger Lebensmittelverschwendung. Wenn wir alle kein volles Sortiment...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dinkel-Roggen-Laib

Dinkel-Roggen-Laib Ein Mitbringsel für Besuch von Freunden sollte es werden. Gebacken in einer fremden Küche ohne jegliche Brotbäckerausstattung. Das Rezept mal eben aus der Hand geschüttelt, ohne...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lippenbrot

Lippenbrot Eigentlich sollte im Titel “Puschlaver Ringbrot (Brasciadela)” stehen. Durch Zufall hat sich nun aber kein Ring, sondern ein Mund als Brotform ergeben. Das Rezept habe ich von eibauer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: Journal culinaire Nr. 15 “Brot backen”

In seiner 15. Ausgabe widmet sich das journal culinaire dem Brot. Die Zeitschrift zur Kultur und Wissenschaft des Essens erscheint seit 2005 und veröffentlicht zweimal im Jahr spezielle Themenhefte....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Plötz kann sich nun ausweisen…

Meine neuen (ersten) Visitenkarten für den Plötzblog. Dort ein Backkurs, da ein Bäcker, und wieder anderswo einfach eine zufällige brotaffine Begegnung, mit der ich in Kontakt bleiben möchte. Lange...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leserwunsch: Dinkelbaguettes

Leserwunsch: Dinkelbaguettes Zum ersten Tag des deutschen Brotes, ausgerufen vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks, gibt es heute Dinkelbaguettes. Ein Leser schrieb mir im Januar, dass er...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leserwunsch: Bärlauchbrot

Leserwunsch: Bärlauchbrot Die Bärlauch-Saison ist nun zwar vorbei, aber dennoch möchte ich ein Rezept nachreichen, auf das mich eine Leserin gebracht hat. Sie wünschte sich ein Bärlauchbrot. Ich habe...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bratwurstbrot

Bratwurstbrot Es klingt schrecklich, Bratwurst im Brot. Aber das Brot schmeckt bestens. Auf die Idee kam ich, als noch Vorräte der Weihnachtsbratwurst meines Fleischers in der Tiefkühltruhe...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: “Mein täglich Brot” von Alexander Bühler

Als mich vor wenigen Tagen eine meiner Leserinnen fragte, ob ich das Buch des Freiburger Bäckermeisters Alexander Bühler “Mein täglich Brot” bereits kenne, musste ich mit Hilfe meiner Tastatur den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brotbackkurs Nr. 4: Rückblick in Wort und Bild

Brotbackkurs Nr. 4: Rückblick in Wort und Bild Am 21. und 22. Juni 2013 war es wieder soweit: Der nunmehr vierte Brotbackkurs mit mir und Schelli sowie 12 Teilnehmern aus ganz Deutschland und der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pagnotta di Grano duro nach Giorilli

Pagnotta di Grano duro nach Giorilli Als Nina, angeregt durch einen Artikel im SZ-Magazin zum Thema Brot, ihr Hartweizen-Pagnotta gebacken hatte, musste ich es sofort auf meine Nachbackliste setzen. Es...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leserwunsch: Lahmacun (türkische Pizza)

Leserwunsch: Lahmacun (türkische Pizza) Eine Pizza zum Einrollen? Ja, die “türkische Pizza” Lahmacun wird eingerollt. Viele kennen es in ähnlicher Weise vom eingerollten Döner Kebap, der sich an den...

View Article
Browsing all 1599 articles
Browse latest View live