Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Browsing all 1597 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dreh’ dich im Kreise

Dass ich guten Messern etwas abgewinnen kann, hat sich inzwischen schon herumgesprochen. Wenn dann eine Anfrage von victorinox.de aufläuft, mir einen neuen Messerblock anzusehen, fällt mir die Antwort...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf der Walz – Rotkornbrot

Rotkornbrot Während meiner Bäckerwalz 2013 habe ich Halt bei der Drax-Mühle nicht unweit von München gemacht. Monika Drax, eine der wenigen Müllerinnen Deutschlands, setzt in ihrem Betrieb den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kürbisbrot aus Weizensauerteig

Kürbisbrot aus Weizensauerteig Angeregt durch das Rezept für Kürbisstampf in Stevan Pauls und Katharina Seisers Buch “Deutschland Vegetarisch” habe ich mich an ein Kürbisbrot gewagt, das seine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: “Sauerteigbrot” von Martin Johansson

“Sauerteigbrot” von Martin Johansson Sein Blog “Pain de Martin” hat es auch in Deutschland zu einiger Bekanntheit geschafft, sein Buch “Surdegsbröd” dagegen wird sich hier nur in wenigen Regalen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf der Walz – Salzstangerl

Salzstangerl Mein Besuch bei Freund und Bäcker Dietmar Kappl bei Linz in Österreich war einer der eindrücklichsten der ganze Bäckerwalz im vergangenen Jahr. Die Produktqualität hat mich erstaunt und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf der Walz – Kaisersemmeln (handgeschlagen)

Kaisersemmeln (handgeschlagen) Teil zwei meiner Erinnerungsbäckerei für meine Reise zu Bäckermeister Dietmar Kappl in Österreich. Handgeschlagene Kaisersemmeln sind in Zeiten von Brötchenstempeln und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weinheimer Dinkelvollkornbrot

Weinheimer Dinkelvollkornbrot An diesem Rezept, das ich von der Sachsenback mitgebracht hatte, haben mich mehrere Dinge gereizt. Zum einen der Vergleich mit meinen anderen Dinkelvollkornbroten, zum...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erzgebirgischer Weihnachtsstollen 2013 (3 Varianten im Vergleich)

Erzgebirgischer Weihnachtsstollen 2013 Die Stollenbackzeit habe ich in diesem Jahr eher eröffnet als sonst. Grund dafür waren einige Nachfragen von meinen Lesern und Kursteilnehmern, der wichtigste...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bericht vom letzten Grundlagenbrotkurs bei Dresden 2013

Gruppenfoto zum Jubiläumskurs in Ottendorf-Okrilla Genau vor einem Jahr haben die Plötz’schen Brotbackkurse begonnen. Der letzte 2-Tages-Kurs für dieses Jahr war also gleichzeitig ein Jubilar. Ohne...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: “Brotbacken für Eilige” von Angelika Kirchmaier

“Brotbacken für Eilige” von Angelika Kirchmaier Ich habe eine Zeit lang mit mir gerungen, ob ich dieses Buch besprechen sollte. Schon der Titel ließ Böses ahnen. Als ich es auf der Frankfurter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ensaïmada de Mallorca

Ensaïmada de Mallorca Wie angekündigt, habe ich mich über eine dem Original ähnlichere Rezeptur hergemacht. Wichtigste Bestandteile sind hierbei der gegärte Teig (Pâte fermentée) und das...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: “Der große Lafer Backen” von Johann Lafer (mit Rezepttest)

“Der große Lafer Backen” von Johann Lafer Auf der Frankfurter Buchmesse bin ich über ihn gestolpert, den Lafer. Nicht persönlich, wie Ariane, aber immerhin in Buchform. Und das musste im Prinzip jedem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sauerkraut-Zwirbel

Sauerkraut-Zwirbel Aus der Not heraus, Am Sonntag kein Brot mehr vorrätig zu haben, musste ein Rezept her. Selbst gemachtes Sauerkraut war noch zu haben, also ein Sauerkrautbrot. Zudem musste mein...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: “Das Holzbackofen-Kochbuch” von Holly und David Jones

“Das Holzbackofen-Kochbuch” von Holly und David Jones Der Ökobuch-Verlag hat mit seiner Neuerscheinung angesichts vieler anderer Rezeptbücher zum Thema Holzbackofen keine Marktlücke geschlossen, hebt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pain maison de tradition

Pain maison de tradition Mein Backkurs-Kompagnon Schelli war unlängst in Frankreich und hat ein Rezept für das traditionelle französische Weizenbrot mitgebracht. In Vorbereitung auf unseren ersten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Akademiekruste

Akademiekruste Ein letztes Rezept aus der Reihe der Weinheimer Bäckerbrote. Die Akademiekruste ist ein sehr saftiges Mischbrot, dessen Zutaten und Zubereitung ich (wie auch bei den anderen Rezepten)...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension: “Schwarzbrot vom Ofner” von Christian Ofner

“Schwarzbrot vom Ofner” von Christian Ofner Nach meiner Besprechung von Christian Ofners Buch “Kleingebäck vom Ofner” hatte ich einen regen Austausch mit ihm. Ein sympathischer Bäcker, mit dem mich die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weizenmischbrötchen

Weizenmischbrötchen Direkt geführte Backwaren im Plötzblog? Ja, ausnahmsweise und nur aus Neugier. Und nur mit Augenzudrücken, denn eigentlich ist es doch eine indirekte Führung. Ich wollte einmal ganz...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kleine Auswertung zur Standardbrot-Umfrage

Vor gut einem Monat hatten Björn und ich eine kleine Umfrage zur euren Standardbroten gestartet. Rund 380 Brote habt ihr uns insgesamt genannt. Da unsere Frage sehr allgemein und die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Obz-tal-Malti (Maltabrot)

Obz-tal-Malti (Maltabrot) Vier Versuche hat es gebraucht bis ich mit dem von Nina vorgestellten Brot von Malta zufrieden war. Auf diesem langen Weg habe ich mit den Ruhezeiten, Temperaturen, dem...

View Article
Browsing all 1597 articles
Browse latest View live