Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1599

Kleine Auswertung zur Standardbrot-Umfrage

$
0
0

Vor gut einem Monat hatten Björn und ich eine kleine Umfrage zur euren Standardbroten gestartet.

Rund 380 Brote habt ihr uns insgesamt genannt. Da unsere Frage sehr allgemein und die Antwortmöglichkeiten völlig frei gehalten waren, können wir an dieser Stelle nur grobe Ergebnisse aufführen. Wir haben versucht, eure Antworten in bestimmte Kategorien zu pressen, gelungen ist es allerdings selten. So sind die Zahlen, die ihr aus den beiden Abbildungen entnehmen könnt, sehr mit Vorsicht zu genießen, geben aber doch einen schönen Trend wieder.

Weizen gewinnt als Brotgetreide knapp vor Roggen, Dinkel liegt weit abgeschlagen zurück (die Zahlen haben wir aus den genannten Brotsorten extrahiert, soweit möglich; Beispiel: bei Roggenmischbrot ging je eine Stimme an Roggen und eine an Weizen. Hier geht es also nur um die “Anwesenheit” des jeweiligen Getreides im Brot, nicht um die Menge).

Weizen gewinnt als Brotgetreide (nicht mengenmäßig).

Weizen gewinnt als Brotgetreide (nicht mengenmäßig).

Bei den Brotsorten gewinnt das in Deutschland wohl typischste Brot: das Roggenmischbrot. Roggenlastige Brote belegen generell die vorderen Plätze. Auch das Paderborner, das offenbar sehr beliebt und einfach zu backen ist, ist ein Roggenmischbrot.

Roggen gewinnt als mengenmäßig dominierendes Getreide...

Roggen gewinnt als mengenmäßig dominierendes Getreide…

Die Umfrage war weder repräsentativ noch mit wissenschaftlichem Anspruch belegt. Für uns ist es eine schöne Übersicht, wohin sich die Reise in unseren Blogs bewegen könnte. Roggen ist gefragt. Auch bei mir. Nachdem ich gerade ein äußerst saftiges und wirklich aromatisches, reines Roggensauerteigbrot gebacken habe, verlockt es mich, weiter mit Roggen zu experimentieren.


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 19 Kommentare


Copyright © 2013 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1599