Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1602

Akademiekruste

$
0
0
Akademiekruste

Akademiekruste

Ein letztes Rezept aus der Reihe der Weinheimer Bäckerbrote. Die Akademiekruste ist ein sehr saftiges Mischbrot, dessen Zutaten und Zubereitung ich (wie auch bei den anderen Rezepten) variiert habe.

Ohne viele Worte: Lohnenswert!

Vorteig (Pâte fermentée)

  • 110 g Weizenvollkornmehl
  • 70 g Wasser
  • 3 g Frischhefe
  • 2 g Salz

Roggensauerteig

  • 60 g Roggenvollkornmehl
  • 50 g Wasser (ca. 35°C)
  • 6 g Anstellgut

Quellstück

  • 35 g Altbrot (getrocknet, gemahlen)
  • 70 g Wasser

Hauptteig

  • Sauerteig
  • Vorteig
  • Quellstück
  • 45 g Roggenvollkornmehl
  • 330 g Weizenmehl 1050
  • 210 g Wasser
  • 8 g Salz

Die Vorteigzutaten von Hand verkneten und ca. 72 Stunden im Kühlschrank bei 4-6°C reifen lassen.

Die Sauerteigzutaten vermengen und 18 Stunden fallend von 28°C auf 20°C reifen lassen (28°C werden über die Wassertemperatur erreicht).

Altbrot und Wasser mischen. 12 Stunden kühl quellen lassen.

Für den Hauptteig alle Zutaten 5 Minuten auf niedrigster und 8 Minuten auf zweiter Stufe verkneten (Teigtemperatur 26°C).

45 Minuten Teigruhe bei 24°C.

Den Teig rundwirken und mit Schluss nach unten 55 Minuten im bemehlten Gärkorb gehen lassen.

Den Teigling mit Schluss nach oben auf Backpapier oder den Brotschieber setzen und 5 Minuten unbedeckt ruhen lassen. Dabei beginnt sich die Maserung der Teigoberfläche zu bilden.

Bei 250°C fallend auf 200°C 55 Minuten mit Dampf backen.

Material- und Energiekosten: 1,70 €

Zubereitungszeit gesamt: ca. 75 Stunden

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 3 Stunden

Saftig und elastisch: die Krume der Akademiekruste

Saftig und elastisch: die Krume der Akademiekruste

(eingereicht bei YeastSpotting)


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 12 Kommentare


Copyright © 2013 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1602