
Jacobsbrot
Ein schlichtes Roggenbrot aus hellem Roggenmehl, das mit Hilfe eines zweistufigen Sauerteiges zu milden und komplexen Aromen geführt wird. Ein wunderbares Alltagsbrot für alle Gelegenheiten.
Sauerteig Stufe 1
- 95 g Roggenmehl 1150
- 95 g Wasser (50°C)
- 10 g Anstellgut
Sauerteig Stufe 2
- 190 g Roggenmehl 1150
- 190 g Wasser (50°C)
- gesamter Sauerteig Stufe 1 (= Anstellgut für Stufe 2)
Hauptteig
- Sauerteig Stufe 2
- 305 g Roggenmehl 1150
- 230 g Wasser (45°C)
- 12 g Salz
Sauerteigzutaten der 1. Stufe mischen und 12 Stunden bei 20°C reifen lassen.
Die Zutaten der 2. Stufe hinzufügen, mischen und 3 Stunden bei 30°C reifen lassen.
Sämtliche Hauptteigzutaten zu einem klebrigen, mörtelähnlichen Teig mischen (Teigtemperatur 30-32°C).
Den Teig 30 Minuten bei Raumtemperatur (20°C) ruhen lassen.
Den Teig rundwirken und mit Schluss nach unten 60-70 Minuten bei Raumtemperatur reifen lassen. Wahlweise den Gärkorb vorher mit ganzem Kümmel oder anderen Brotgewürzen bestreuen.
Bei 250°C (besser: 280°C) fallend auf 220°C 60 Minuten mit etwas Dampf tiefbraun backen.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 6 Stunden
Zubereitungszeit gesamt: 18 Stunden

Gleichporig, feinporig, aromatisch: Jacobsbrot
Ähnliche Beiträge:
Zum Beitrag | 2 KommentareCopyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)
Der Beitrag Jacobsbrot erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.