Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1599

Mürbehefeteig

$
0
0

Mürbehefeteig

Vor Jahren habe ich bei Günther Weber das erste Mal etwas von Mürbehefeteig gehört, also einem Gemisch aus Mürbeteig und Hefeteig, das zum Beispiel für Kuchenböden genutzt wird.

In diesem Rezept haben wir auf der Alm einerseits den Klassiker, also die Mischung, zu Kuchen verbacken (Foto unten), andererseits aber einfach beide Teige übereinander gelegt (Foto oben): unten Mürbeteig, darüber Hefeteig. Auch das gibt ein spannendes Miteinander im Mund.

Hefeteig

  • 25 g Einkornvollkornmehl
  • 215 g Weizenmehl 550
  • 25 g Weizenanstellgut (flüssig, TA 200)
  • 35 g Butter (5°C)
  • 50 g Ei (5°C)
  • 90 g Milch (5°C)
  • 35 g Zucker
  • 4 g Salz
  • 5 g Frischhefe

Zucker und Salz in der Milch lösen. Dann alle Zutaten (außer Butter) 5 Minuten auf niedrigster Stufe und 10 Minuten auf zweiter Stufe zu einem glatten und elastischen Teig kneten. Die Butter in Stücken zugeben und weitere 5-8 Minuten auf zweiter Stufe kneten (Teigtemperatur ca. 25°C).

Den Teig 8-12 Stunden bei 5°C ruhen lassen.

Mürbeteig

  • 250 g Dinkelmehl 630
  • 80 g Zucker
  • 165 g Butter (5°C)
  • 15 g Ei (5°C)
  • 1,5 g Salz

Alle Zutaten möglichst schnell und kurz mischen (z.B. mit dem Flachschläger/K-Haken der Maschine).

Den Teig 8-12 Stunden bei 5°C ruhen lassen.

Für den Mischteig Hefe- und Mürbeteig miteinander verkneten, dann ausrollen und 4 Stunden bei Raumtemperatur (ca. 20°C) abgedeckt auf dem Blech reifen lassen. Dann mit der Gabel die gesamte Fläche einstechen, um Blasenbildung zu vermeiden und den Teig nach Wunsch belegen.

Erneut 1 Stunde reifen lassen. Dann bei 220°C fallend auf 180°C 30 Minuten ohne Dampf backen.

Für den geschichteten Teig Mürbeteig ausrollen, auf das Blech legen und für ca. 10 Minuten bei 180°C leicht braun anbacken. Auskühlen lassen.

Den Hefeteig ausrollen und auf den erkalteten Mürbeteig legen. 3 Stunden bei Raumtemperatur (ca. 20°C) abgedeckt auf dem Blech reifen lassen. Dann mit der Gabel die gesamte Fläche des Hefeteiges einstechen, um Blasenbildung zu vermeiden und den Teig nach Wunsch belegen.

Erneut 1 Stunde reifen lassen. Dann bei 220°C fallend auf 180°C 20-25 Minuten ohne Dampf backen.

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 5 Stunden

Zubereitungszeit gesamt: 13-17 Stunden

Mürbehefeteig am Beispiel eines Rhabarberkuchens


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 11 Kommentare


Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Der Beitrag Mürbehefeteig erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1599