
Haferflocken-Pizza und Haferflockenbrot
Klingt seltsam, schmeckt aber sehr gut. Für einen halbspontanen Pizzaabend wollte ich einen ebenso halbspontanen Pizzateig ansetzen. Das Töchterchen auf den Tisch neben eine Schale mit Haferflocken gesetzt, kurz auf Mehlsuche gegangen und bei meiner Rückkehr lagen schon die Haferflocken in der Teigschüssel. Was soll’s dachte ich, dann muss das Töchterchen eben auch die Pizza essen, die es sich eingeflockt hat. Noch Mehl, Wasser, Öl, Salz und Hefe dazu, 24 Stunden kalt gehen lassen und belegen.
Durch die vielen Haferflocken musste ich so viel Teig ansetzen, dass er auch noch für drei Kleingebäcke gereicht hat. Ich habe den kalten Teig dazu einfach verdreht und scharf gebacken.
Geschmacklich sind Brot und Pizzateig toll. Die Haferflocken geben dem Teig eine etwas nussigere Note, ohne das Kaugefühl zu beeinträchtigen. Backen ist eben doch manchmal einfach Improvisation.
Hauptteig
- 140 g Haferflocken
- 500 g Weizenmehl 550
- 550 g Wasser
- 5 g Frischhefe
- 30 g Olivenöl
- 13 g Salz
Alle Zutaten mit einem Löffel vermengen und 1 Stunde bei 18-20°C stehen lassen. Nach 30 und 60 Minuten falten, anschließend bei 5-6°C 24 Stunden (oder bis zu 3 Tage) reifen lassen.
Den Teig dünn zur gewünschten Pizzaform ausziehen oder in Teiglinge zu ca. 200 g abstechen. Die Pizza belegen, die Teiglinge in reichlich Mehl zu Zwirbeln/Schrauben verdrehen.
Die Pizza bei 280°C (250°C) für 10-15 Minuten backen. Die verdrehten Teiglinge bei 250°C fallend auf 220°C mit Dampf 20-25 Minuten backen.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 30 Minuten
Zubereitungszeit gesamt: ca. 25 Stunden
Material- und Energiekosten: 1,65 €

Lockerer Pizzaboden…

…und lockeres Brot aus Pizzateig.
Ähnliche Beiträge:
- Pizza di grano duro
- Sauerteigbrot mit gerösteten Haferflocken
- Pizza Manitoba
- Haferflocken-Grieß-Brot
- Pizzateig mit Biga und Hartweizen
Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)