Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Browsing all 1600 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Holzofenbrot

Inspiriert von den Erzählungen der Holzofenbäcker aus Oberwolfach haben wir ein einfaches Rezept mit Buttermilch entwickelt. Es orientiert sich an der alten Verfahrensweise, einmal einen Vorteig mit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Herr Ü.

Im Gespräch mit Herrn Ü. haben wir seinen Weg zum Schwarzbrot kennengelernt, das wir im Hotel probieren durften. Besonders fasziniert hat uns, dass er keinen Sauerteig verwendet, sondern das...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Heidebrot

Dieses besondere Äußere entsteht durch einen Kniff kurz vor dem Backen: Der große langgewirkte Teigling wird zu zwei Teiglingen auseinandergeschnitten. Die bemehlte Oberfläche ist nun die Seitenfläche...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Grubenbrot

Lutz als Geologe und Bergbaukind kann die Region um Oberwolfach nicht verlassen, ohne ein Rezept für die Kumpel niedergeschrieben zu haben, die hier jahrhundertelang Erz aus dem Berg förderten und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Graubrot

„Graubrot“ ist keine standardisierte Brotbezeichnung. In jeder Region wird darunter etwas anderes verstanden. In manchen Gegenden ist der Begriff nicht bekannt. Im Norden Deutschlands aber ist ein...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fitte Beere

Während unserer gesamten Reise sind uns in vielen Groß- und Handwerksbäckereien immer wieder Brote aufgefallen, die aus Vor- und Fertigmischungen hergestellt worden sind. Das Prinzip: Wasser und Hefe...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eiweißbrot

Unser zweites Rezept, das seinen Ursprung in der Beobachtung hat, dass viele Bäckereien aus verschiedenen Gründen auf Vor- und Fertigmischungen der Industrie zurückgreifen. Damit erweitern sie zwar...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eisenbahnerbrot

Nach so langer Zeit in der Bahn darf ein Rezept zu Ehren der Bahnbeschäftigten nicht fehlen, die tagein, tagaus die strukturellen Probleme des deutschen Bahnnetzes und die damit einhergehende...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dürüm-Fladenbrot

Das Pendant zum Döner-Fladenbrot, allerdings als dünner Fladen, in den eine Füllung eingerollt werden kann. Das Brot ist auch gut als Beilage oder „Besteck“ zu Gerichten aller Art geeignet. Durch die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Döner-Fladenbrot

Der backkulturelle Höhepunkt dieser Etappe war das Fladenbrot im Dönerladen. Es hat uns den Reisetag gerettet – für uns der Anlass, auch ein Fladenbrot im Buch zu verewigen. 

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dinkelseelen

Nochmals der gleiche Teig und schon wieder ein anderes Gebäck. Bestreust du den Ausgehobenen-Teig mit Kümmel und Salz und ziehst mehrere kleine Teiglinge ab, entstehen Seelen – ein typisch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dinkelbrezeln (vegan)

Zu Ehren des Bäckermeisters in Ebingen und seiner veganen Dinkelbrezeln schreiben wir ein Rezept nieder, das sich gar nicht mit seiner Brezel messen will, aber für all diejenigen ein Trost sein soll,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Butterkuchen

Mit der Scharwaie gibt es bereits ein Gebäck, das den Holzofen betritt, ehe das Brot hineinkommt. Fehlt noch ein Gebäck, das die Restwärme nach dem Brotbacken nutzt. Um uns den brotlosen und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bremer Zwieback

Eine von Lutz’ Blogleserinnen schickte ihm einmal eine Probe Bremer Zwieback von einem der letzten Bäcker Bremens, die ihn noch backen. Bremer Zwieback ist vom Aussterben bedroht, weil kaum eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bayerische Brezeln

Sie besteht aus einem gleich dick geformten Strang, reißt irgendwo etwas auf und wird überall gesalzen, nicht nur am Bauch wie das schwäbische Pendant. Außerdem ist sie deutlich knuspriger und weniger...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bauernbrot (Kastenbrot)

Das freigeschobene Bauernbrot als Kastenbrot. Die Kruste ist bei diesem Brot weniger dominant und dünner. Das verändert den Brotgeschmack. Außerdem kannst du bis zu drei Kastenbrote nebeneinander im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bauernbrot (freigeschoben)

Das Bauernbrot der kleinen Bäckerei in Dillenburg hat uns beeindruckt, weil es so schlicht und so gut im Kontrast zu den anderen Brotangeboten. Wir haben diesen Eindruck auf uns wirken lassen und ein...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausgehobenes

Schwaben ist eine Dinkelregion. Zwar schmeckt Dinkel oft besser als Durchschnittsweizen, hat aber leider unangenehmere Backeigenschaften. Dinkelteige sind nachlassender, entspannen also schneller,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Apfel- und Zwetschgenstücke

Inspiriert von der Appelaabsche der Handwerksbäckerei in Dillenburg haben wir einen Teig aus Roggen und Dinkel entwickelt, der mit Apfel- oder Zwetschgenstücken belegt wird. Aber nicht nur das. Auch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alsterkorn

Wer Hamburg verlässt, muss ein Stück Heimat mitnehmen. Die Alster gehört zu Hamburg wie der Roggen zu Norddeutschland. Ein klassisches Schwarzbrot mit grobem Roggenschrot, der leichten Süße von...

View Article
Browsing all 1600 articles
Browse latest View live