
Weizen-Dinkel-Brot
Für meinen Mehltest habe ich mir ein reines Sauerteigbrot mit Weizen und Dinkel ausgedacht. Durch die Übernachtgare bekommt es ein feines Aroma und steht zudem rasch auf dem Frühstückstisch. Das Brot hat schnell die Herzen meiner Familie erobert.
Die elastische, aromatische, leicht nussige und saftige, kurze Krume umgeben von einer zart-knusprigen Kruste ist ein Genuss. Durch den Sauerteig hält sich das Brot einige Tage ohne Abstriche frisch. Wobei unrealistisch ist, dass das Brot mehr als 2 Tage überlebt…
Aus dem Teig lassen sich ebenso leckere Brötchen herstellen.
Sauerteig
- 70 g Dinkelvollkornmehl
- 55 g Wasser
- 7 g Anstellgut vom Weizensauer
Autolyseteig
- 280 g Weizenmehl 550
- 45 g Weizenvollkornmehl
- 175 g Wasser
- 55 g Milch
Hauptteig
- Sauerteig
- Autolyseteig
- 70 g Dinkelmehl 1050
- 8 g Salz
- 25 g Butter
- 10 g Zucker
- Grieß und Mohn zum Wälzen
Die Sauerteigzutaten mischen und 20 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
Für die Autolyse alle Weizenmehl mit Wasser und Milch vermengen und 20 Minuten ruhen lassen.
Alle Zutaten außer Butter, Zucker und Salz 5 Minuten auf niedrigster Stufe und 3 Minuten auf zweiter Stufe zu einem mittelfesten Teig kneten. Die Butter in Stücken zugeben und 3 Minuten auf zweiter Stufe einarbeiten. Zum Schluss Zucker und Salz 2 Minuten auf zweiter Stufe unterkneten.
2 Stunden Gare bei 24°C.
3 Teiglinge zu ca. 250 g rund wirken. Zwei davon mit der glatten Seite in Grieß, einen Teigling in Mohn wälzen.
Die Teiglinge nebeneinander mit Schluss nach oben (gewälzte Seite nach unten) in einen schwach bemehlten langen Gärkorb setzen.
1 Stunde Gare bei 22°C, weitere 12 Stunden bei 4-6°C im Kühlschrank.
Den Laib mit der gewälzten Seite nach oben bei 220°C fallend auf 200°C 45 Minuten mit Dampf backen.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 1 Stunde
Zubereitungszeit gesamt: ca. 37 Stunden
Material- und Energiekosten: 1,90 €

Rösch und gefenstert: die Kruste

Locker, aromatisch und ein klarer Brotfavorit: Weizen-Dinkel-Brot
(eingereicht bei YeastSpotting)
Ähnliche Beiträge:
- Mehltest: Horbacher Mühle gegen Adler-Mühle
- Roggen-Dinkel-Brot
- Erinnerung: Brotbackkurs am 22./23. März – noch Plätze frei
- Weizenmischbrot mit Dinkel
- Wanderbrot
Copyright © 2013 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)