
Alm-Bagels
Ein schlichtes, aber sehr schmackhaftes Rezept für die „Gummiringe“ aus den USA, die ursprünglich aus dem osteuropäischen Raum in die Vereinigten Staaten eingewandert wurden…
Vorteig
- 40 g Weizenvollkornmehl
- 100 g Weizenmehl 550
- 140 g Wasser (kalt)
- 0,14 g Frischhefe
Hauptteig
- Vorteig
- 260 g Weizenmehl 550
- 80 g Wasser (10°C)
- 24 g Honig
- 4 g Frischhefe
- 8 g Salz
Die Vorteigzutaten zu einem weichen Teig verrühren und 12 Stunden bei Raumtemperatur (20°C) reifen lassen.
Sämtliche Hauptteigzutaten 5 Minuten auf niedrigster Stufe und 8 Minuten auf zweiter Stufe zu einem festen Teig kneten (Teigtemperatur ca. 26°C).
Den Teig 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Sechs 100 g-Teiglinge abstechen, rundschleifen, zu ca. 15-20 cm langen Strängen rollen und zu Kreisen zusammenlegen.
2 Stunden in Bäckerleinen bei Raumtemperatur reifen lassen.
Jeden Teigling je 1 Minute von jeder Seite in siedendes Honigwasser legen (etwa 10 g Honig auf 100 g Wasser).
Danach sofort bei 220°C für 15-18 Minuten ohne Dampf backen.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 3,5 Stunden
Zubereitungszeit gesamt: 16 Stunden

Locker, aber „chewy“: Alm-Bagels
Ähnliche Beiträge:
- Bagels nach Peter Reinhard
- Bagels mit altem Teig
- Rezension: „Baguette, Bagels, Bauernbrot“ von Charlotte Jenkinson et al.
- Parrameiros
- Taralli Pugliesi
Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)
Der Beitrag Alm-Bagels erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.