Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1597

Neuer Video-Brotbackkurs online

$
0
0

Dreharbeiten in meiner Backstube

Prolog:
Die meisten meiner Leser werden schon von meinem Video-Brotbackkurs gehört haben, den ich 2015 für chefkoch.de in Berlin gedreht habe. Viele werden die 42 Videos davon auch gesehen haben. Chefkoch.de war damals der Meinung, die Videos zunächst nur Apple-Nutzern über eine App zur Verfügung stellen zu wollen, offenbar weil dort die meiste Rendite zu holen gewesen wäre. Ich selbst hatte mit der Vermarktung des Kurses nichts zu tun, sondern wurde „nur“ als Konzeptentwickler und Ausführender engagiert. Die erste Enttäuschung auf meiner Seite bestand darin, dass ich die fertig geschnittenen Videos nie als Beleg erhalten habe. Ich selbst nutze bis heute keine Apple-Geräte und konnte und kann deshalb bis heute nicht auf meine eigenen Videos zugreifen. Die zweite Enttäuschung kam von Seiten vieler meiner Leser, die wie ich keine Apple-Geräte nutzten, aber ein großes Interesse an den Videos hatten. Und die dritte Enttäuschung folgte, als chefkoch.de kurze Zeit nach Veröffentlichung der Chefkoch-Academy, in deren Rahmen meine Videos erschienen, diese wieder einstellte und die Videos damit in der Versenkung verschwinden ließ. Die Ankündigung, die Videos bald auch für andere Geräte und auch als DVD oder Online-Streaming-Version zugänglich zu machen, war nichts als das: eine Ankündigung ohne Substanz.

Ich versuchte seit Beendigung der Academy in vielen Mails mit immer wieder wechselndem Personal bei chefkoch.de eine Lösung zu finden, die Videos über meinen Blog oder über eine andere Plattform der Öffentlichkeit bereitzustellen, aber chefkoch.de reagierte entweder gar nicht, ausweichend, vertagend oder mit heutiger Mail mit einer klaren Absage, die ich in Auszügen zitieren möchte:

„[…] zur Zeit finden wir leider keinen konkreten Ansatz, um die Videos zeitnah in unsere Produkte oder Kommunikation anders wertschöpfend zu integrieren. Das kann sich ändern, aber im Moment sehe ich keine Perspektive für eine konkrete Option vor 2020. Das ist sehr schade, aber ein gescheitertes Produkt lässt sich eben nicht eben schnell anders fortführen.“

Aus Alt mach Neu

Wie froh bin ich deshalb heute gewesen, dass ich vor wenigen Monaten einen neuen Video-Brotbackkurs abgedreht habe. Dieses Mal nicht mit einem großen Unternehmen, sondern mit einer kleinen österreichischen Start-Up-Firma, die von sympathischen Food- und Filmenthusiasten geführt wird. Unter dem Namen 7hauben.com* haben sie sich zum Ziel gesetzt, hochwertige Koch- und Backkurse mit erfahrenen und bekannten Menschen aus der Foodszene zu drehen und für alle bereitzustellen. Netflix für Lebensmittel.

Das Drehteam von links nach rechts: Johannes Sailer (Chef), ich selbst, Kameramann und Tonmann

Der neue Kurs wurde in meiner eigenen Backstube in Cranzahl gedreht. Er setzt am Anfang an: Grundlagen oder neudeutsch „Basics“ für alle, die ins Brotbacken hineinkommen wollen oder die ihr Grundlagenwissen nochmal auffrischen möchten. Rund vier Stunden Videomaterial haben die Jungs zusammengeschnitten, vertont und als Stream online gestellt. Sollte der Kurs Erfolg haben, folgen weitere Brotbackkurse zu tiefergehenden Themen. Im Gegensatz zu den Chefkoch-Videos habe ich dieses Mal die Rezepte in den Vordergrund gestellt und erkläre daran wichtige Tipps und Tricks. Der Kurs kommt aus der Praxis heraus, nicht mehr nur aus der Theorie.

Ambitionierter Backplan…

Der Kurszugang wird einmal gekauft und ermöglicht nach Aussage der Betreiber ein Leben lang Zugriffsrechte auf die Kursvideos. In einer Begleit-PDF sind alle Rezepte und Tipps enthalten. Außerdem bietet 7hauben.com eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie, sollte das Angebot nicht zusagen.

Weiter zu den Infos und zum Kursangebot…*

Zum Reinschauen gibt es einen Trailer:

Leckere Brote, um die ganzen Restteige zu verwerten, die während der Dreharbeiten aufgelaufen sind. Dafür gibt es leider kein Rezept. Alles Zufall…

Die Backstube wird zum Studio umfunktioniert…

Top-Shot-Kamera wird installiert

Kamera und Regie

*Aus rechtlichen Gründen muss ich diese Links als „Werbung“ kennzeichnen. Für jeden abgeschlossenen Kauf werde ich ein wenig am Erlös beteiligt und refinanziere so meinen zeitlichen und materiellen Aufwand, den ich in die Dreharbeiten gesteckt habe.


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 25 Kommentare


Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Der Beitrag Neuer Video-Brotbackkurs online erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1597