Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1600

Roggenbrot mit feinem Schrot

$
0
0
Roggenbrot mit feinem Schrot

Roggenbrot mit feinem Schrot

Vor zwei Wochen habe ich das erste Rezept von Matheo, dem Neunjährigen Rezeptentwickler vorgestellt. Heute kommt das zweite Rezept, das er gemeinsam mit seinen Brüdern auf der Alm in Rauris entwickelt hat.

Das Schrot haben die Kinder auf Roswithas zur Getreidemühle umgebauten Fahrrad in mühsamer Arbeit selbst gemahlen. Wir haben ja nicht nur 1 Brot, sondern gut 10 Brote gebacken.

Ein äußerst aromatisches Brot mit Biss und langer Frischhaltung.

Das Rezept ist für zwei 1200 g-Laibe ausgelegt.

Sauerteig

  • 265 g Roggenmehl 1150
  • 135 g Roggenschrot (fein)
  • 400 g Wasser (50°C)
  • 80 g Anstellgut
  • 8 g Salz

Brühstück

  • 200 g Roggenschrot (fein)
  • 600 g Wasser (100°C)
  • 12 g Salz

Hauptteig

  • Sauerteig
  • Brühstück
  • 400 g Roggenmehl 1150
  • 300 g Wasser (85°C)

Die Sauerteigzutaten mischen und 12-16 Stunden bei Raumtemperatur (ca. 20°C) reifen lassen.

Schrot und Salz mit kochendem Wasser verrühren, direkt auf der Oberfläche mit Klarsichtfolie abdecken und auf Raumtemperatur auskühlen lassen.

Das heiße Wasser mit dem Brühstück vermischen. Dann das Mehl darauf schütten und darüber den Sauerteig geben. Alles zu einem homogenen, klebrigen Teig mischen (Teigtemperatur ca. 29-30°C).

30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.

Den Teig halbieren, rundwirken und mit Schluss nach unten in den Gärkorb setzen.

90 Minuten bei Raumtemperatur reifen lassen.

Bei 270°C fallend auf 220°C 60-65 Minuten ohne Dampf backen.

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 3,5 Stunden

Zubereitungszeit gesamt: ca. 16-20 Stunden

Saftig und mit Biss: Roggenbrot mit feinem Schrot

Saftig und mit Biss: Roggenbrot mit feinem Schrot


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 5 Kommentare


Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Der Beitrag Roggenbrot mit feinem Schrot erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1600