Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1600

Laugenstangen

$
0
0
Laugenstangen

Laugenstangen

Statt Laugenbrezeln haben wir uns im Almkurs an Laugenstangen probiert. Sie werden gewickelt und könnten nach zusätzlichem Ausrollen theoretisch auch zu Brezeln geschlungen werden. Geschmacklich top. Die dünne und knusprige Kruste umhüllt die leicht mürbe, lockere Krume.

Vorteig

  • 80 g Weizenmehl 550
  • 80 g Wasser (kalt)
  • 0,8 g Frischhefe

Hauptteig

  • Vorteig
  • 320 g Weizenmehl 550
  • 108 g Milch (3,5% Fett, 5°C)
  • 20 g Roggenanstellgut (weich, TA 200, 5°C)
  • 8 g Salz
  • 4 g Frischhefe
  • 20 g Butter
  • Brezelsalz zum Bestreuen

Die Vorteigzutaten mischen und 12 Stunden bei 10-12°C reifen lassen.

Sämtliche Zutaten 5 Minuten auf niedrigster Stufe und 3 Minuten auf zweiter Stufe zu einem sehr festen, glatten und straffen Teig kneten (Teigtemperatur ca. 24°C).

Den Teig 15 Minuten bei Raumtemperatur (ca. 20°C) ruhen lassen.

100 g-Teiglinge abstechen, rundschleifen, oval ausrollen und anschließend straff zu ca. 20 cm langen Stangen aufrollen. Die Stangen in Bäckerleinen legen und mit Leinen oder einem anderen Tuch abdecken.

2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen. Dabei sollte sich eine trockene Haut auf der Teigoberfläche bilden.

Die Teiglinge in 4%iger Natronlauge 3-4 Sekunden lang laugen (Vorsicht: Schutzbrille und Schutzhandschuhe sind unabdingbar!) und mit Salz bestreuen.

Bei 250°C ohne Dampf 15 Minuten backen. Nach 5 Minuten die Ofentür bis zum Ende des Backens einen Spalt breit öffnen.

Nach dem Backen mit Wasser absprühen.

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 3 Stunden

Zubereitungszeit gesamt: 15 Stunden

Ein Genuss auch ohne Belag: Laugenstangen

Ein Genuss auch ohne Belag: Laugenstangen


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 0 Kommentare


Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Der Beitrag Laugenstangen erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1600