Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1602

Einweihung meiner Kursbackstube in Cranzahl

$
0
0

Am 12. und 13. August war es soweit. Ganz offiziell und im Rahmen des 650-Jahr-Festes meiner Gemeinde Sehmatal-Cranzahl habe ich meine Kursbackstube eröffnet. Zwei Tage lang hatten alle Interessierten aus nah und fern die Möglichkeit, einen Blick hinein zu werfen.

Rund 3000 Menschen haben an beiden Tagen einen Blick in die Backstube geworfen, Seelen, Kuchen und Roggenbrot mit nach Hause genommen oder sofort genossen. Mit so viel Neugier hatte ich nicht gerechnet. Dass beide Tage so rund und letztlich entspannt abgelaufen sind, liegt in erster Linie an meinen Freunden und Bekannten, die mit ganz viel Begeisterung geholfen haben.

  • Roswitha und ihre beiden Praktikanntinnen (ja, „die“ Roswitha, extra von ihrer „Schule am Berg“ in den Hohen Tauern nach Cranzahl gefahren, nachdem ich noch eine Woche zuvor bei ihr auf der Alm den neuen Holzofen mit aufgebaut habe)
  • Monika, meine Haus- und Hofmüllerin (Drax-Mühle)
  • Christina (meine fachlich rechte Hand für Vorbereitung und Verkauf)
  • Maria (meine Frau im Verkauf)
  • Magdi und Norbert (Aus Südtirol ins Erzgebirge gefahren, wunderbar für uns gekocht!)
  • Pascal (echter Bäcker und Pizza-auf-dem-Fahrrad-Bäcker)
  • Ricardo, Ingo und Nico (drei Bäcker, die für meisterliche Aufsicht bei der Brotherstellung gesorgt haben)
  • Frank und Petra (ehem. und künftige Kursteilnehmer, die immer gern helfen)

Neben von weit her angereisten Blog- und Buchlesern und Neugierigen aus der Umgebung hat uns auch die Regional- und Landespolitik beehrt. Außerdem hat uns der Leiter der Dresdner Bäckerfachschule besucht.

Am Ende des letzten Tages war kein Krümel Gebäck mehr zu finden. Alles ausverkauft.

Ein paar Impressionen beider Tage (Dank für die Fotos an Anke Griesbach, Frank-Martin Wille und Monika Drax):

Die Backstube im Erdgeschoss des ehemaligen Cranzahler Rathauses

Die Backstube im Erdgeschoss des ehemaligen Cranzahler Rathauses

Fassadenmalerei

Fassadenmalerei

Getreidemühle als Fahrrad und Fahrrad als Pizzabäckerei

Getreidemühle als Fahrrad und Fahrrad als Pizzabäckerei

Der mobile Pizzaofen meines Freundes Pascal

Der mobile Pizzaofen meines Freundes Pascal

Der mobile Pizzaofen meines Freundes Pascal

Der mobile Pizzaofen meines Freundes Pascal

In Aktion...

In Aktion…

In Aktion...

In Aktion…

Pizza belegen...

Pizza belegen…

Fast fertig...

Fast fertig…

Eine reine Sauerteigpizza... richtig gut

Eine reine Sauerteigpizza… richtig gut

Hunger?

Hunger?

Derweil Andrang in der Backstube

Derweil Andrang in der Backstube

Schaubacken von Dinkelseelen

Schaubacken von Dinkelseelen

Teilweise mit Roswithas Hilfe

Teilweise mit Roswithas Hilfe

Roswitha zieht zum ersten Mal in ihrem Leben Seelen ab

Roswitha zieht zum ersten Mal in ihrem Leben Seelen ab

Im Gespräch

Im Gespräch

Im Gespräch

Im Gespräch

Blumen als Geschenk. Meine Freunde aus Südtirol haben mir ein Grommelmesser mitgebracht.

Blumen als Geschenk. Meine Freunde aus Südtirol haben mir ein Grommelmesser mitgebracht.

Für die Kinder...

Für die Kinder…

Am Sonntag hatten wir auch noch einen Stand auf dem Handwerkermarkt des Dorffestes

Am Sonntag hatten wir auch noch einen Stand auf dem Handwerkermarkt des Dorffestes

Viel zu tun in der Holzhütte

Viel zu tun in der Holzhütte

Frauen unter sich: Monika Drax und Roswitha Huber

Frauen unter sich: Monika Drax und Roswitha Huber


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 19 Kommentare


Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Der Beitrag Einweihung meiner Kursbackstube in Cranzahl erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1602