
Leserwunsch: Hamburgerbrötchen / Hotdogbrötchen nach Michel Suas
Vor vielen, vielen Monaten hatte ich von Jeffrey Hamelman ein Rezept probiert, das auch als Hamburgerbrötchen durchgehen kann.
Nach dem Rezept von Peter Reinhart folgt nun ein weiteres. Es arbeitet mit einem festen Vorteig (Sponge).
Die Brötchen sind geschmacklich und visuell nicht mit denen aus Reinharts Buch vergleichbar. Sie schmecken etwas fade und haben eine viel blassere Kruste (weniger Zucker im Teig). Sie enthalten auch weniger Butter und Fett, sodass die Krume nicht ganz so fluffig-wattig wird.
Vorteig (Sponge)
- 90 g Weizenmehl 550
- 55 g Wasser
- 0,1 g Frischhefe
Hauptteig
- Vorteig
- 265 g Weizenmehl 550
- 145 g Wasser
- 35 g Milch
- 7 g Frischhefe
- 7 g Salz
- 15 g Zucker
- 25 g Butter
Die Vorteigzutaten von Hand vermengen und ca. 20 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
Sämtliche Zutaten für den Hauptteig 5 Minuten auf niedrigster und weitere 8 Minuten auf zweiter Stufe zu einem mittelfesten Teig verarbeiten.
60 Minuten bei 24°C ruhen lassen. Nach 30 Minuten falten.
8 Teiglinge abstechen und rund vorformen.
15 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Für Hamburgerbrötchen die Teiglinge auf ca. 2,5 cm Dicke flachdrücken. Für Hotdogbrötchen die Teiglinge mit einer schnellen Rollbewegung länglich zustoßen.
Die Teiglinge 2 Stunden bei ca. 24°C auf Backpapier abgedeckt gehen lassen.
Bei 190°C mit Dampf 20 Minuten backen.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 4 Stunden
Material- und Energiekosten: 1,35 €

Locker, aber weniger aromatisch als die Hamburgerbrötchen nach Peter Reinhart
Ähnliche Beiträge:
- Leserwunsch: Hamburgerbrötchen / Hotdogbrötchen nach Peter Reinhart
- Landbrot nach Michel Suas (10. Versuch) – Tordu & Fendu
- Roggensauerteigbrot nach Michel Suas
- Diamonds nach Michel Suas
- Landbrot nach Michel Suas (5. Versuch) – Tordu & Pain d’Aix
Copyright © 2012 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)