Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1599

Roggenbrot über Nacht

$
0
0
Roggenbrot über Nacht

Roggenbrot über Nacht

Etwas Einfaches sollte her. Ein Brot, das kaum Vorbereitung braucht und (so es der Ofen zulässt) im Schlaf gebacken werden kann. Ich erinnerte mich an das Dänische Roggenbrot und habe nun mein eigenes Roggenbrot gebaut.

Sehr saftig und aromatisch, auch dank des Brühstücks aus Buchweizen, Amaranth und Quinoa. Wem das zuviel des Geschmacks ist, kann dies auch durch andere Körner und Saaten ersetzen, muss aber gegebenenfalls noch Wasser im Hauptteig nachschütten.

Das Rezept ist für eine Kastenform von 22 x 10 x 9 cm Größe ausgelegt. Wer die Scheiben etwas größer mag, sollte die Mengen verdoppeln. Auch das passt noch in die Form.

Gebacken habe ich mit sehr hellem Roggenmehl (Type 997) aus der Drax-Mühle.

Sauerteig

  • 150 g Roggenmehl 997
  • 120 g Wasser (40°C)
  • 3 g Salz
  • 30 g Anstellgut

Brühstück

  • 100 g Saatenmischung (Buchweizen, Amaranth, Quinoa)
  • 300 g kochendes Wasser
  • 7 g Salz

Hauptteig

  • Sauerteig
  • Brühstück (inkl. überstehendes Wasser)
  • 350 g Roggenmehl 997

Die Sauerteigzutaten zu einem festen Teig verrühren und bei ca. 20°C 22-24 Stunden reifen lassen.

Das kochende Wasser über Salz und Saaten schütten und alles verrühren. Abgedeckt 10-12 Stunden bei 12-18°C quellen lassen.

Alle Zutaten 10 Minuten auf niedrigster Stufe zu einem mittelfesten, etwas klebenden Teig verarbeiten (Teigtemperatur ca. 20°C).

60 Minuten Teigruhe bei ca. 20°C.

Den Teig langwirken, in die mit Backpapier ausgelegte Kastenform setzen und gut bemehlen.

8 Stunden bei 18-20°C im Backofen gehen lassen. Er sollte sein Volumen in dieser Zeit annähernd verdoppeln.

Anschließend 90 Minuten bei 200°C backen (Teig bleibt auch beim Aufheizen im Ofen).

Material- und Energiekosten: 2,30 €

Zubereitungszeit gesamt: ca. 33 Stunden

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 1,5 Stunden

Saftig, mild-säuerlich und "im Schlaf" gebacken: Roggenbrot über Nacht

Saftig, mild-säuerlich und “im Schlaf” gebacken: Roggenbrot über Nacht


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 6 Kommentare


Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1599