Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1599

Vollkornstangen mit Einkorn

$
0
0
Vollkornstangen mit Einkorn

Vollkornstangen mit Einkorn

Ein relativ unkompliziertes Rezept, um meine Einkornvorräte aufzubrauchen. Ergebnis sind saftig-feinporige, herb-würzige Vollkorngebäcke.

Vorteig

  • 130 g Einkornvollkornmehl
  • 150 g Wasser
  • 0,1 g Frischhefe

Quellstück (Autolyseteig)

  • Vorteig
  • 260 g Weizenvollkornmehl
  • 150 g Wasser

Hauptteig

  • Quellstück
  • 3 g Frischhefe
  • 8 g Salz
  • 3 g Malzmehl (aktiv)

Die Vorteigzutaten vermengen und 20 Stunden bei ca. 20°C reifen lassen.

Die Quellstückzutaten zu einem mittelfesten Teig verrühren und 60 Minuten abgedeckt ruhen lassen.

Alle Zutaten 5 Minuten auf niedrigster Stufe und 5 Minuten auf zweiter Stufe verkneten (Teigtemperatur ca. 24°C).

2 Stunden Gare bei 24°C. Nach 1 Stunde falten.

3 Teiglinge abstechen, vorformen und 20 Minuten in Bäckerleinen entspannen lassen.

Zu Stangen formen und 30 Minuten in Bäckerleinen ruhen lassen.

Mit einer Rasierklinge mehrmals der Länge nach einschneiden.

Bei 250°C mit Dampf 20 Minuten backen.

Material- und Energiekosten: 1,60 €

Zubereitungszeit gesamt: ca. 25 Stunden

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 4,5 Stunden

Feinporig und ebenso fein im Geschmack, dem Einkorn sei Dank: Vollkornstangen mit Einkorn

Feinporig und ebenso fein im Geschmack, dem Einkorn sei Dank: Vollkornstangen mit Einkorn


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 0 Kommentare


Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1599