
Wir haben uns bei der Rezeptentwicklung an die Angaben auf der Homepage der Bäckerei Pfeifle und die umfangreichen Recherchen von Michael aus dem Brotbackforum gehalten. Entstanden ist ein wunderbares Weizensauerteigbrot mit mild-säuerlichen Aromen. Entscheidend für ein gutes Ergebnis ist ein hochaktives, mildes Weizenanstellgut. Einzig die gerösteten Weizenkeime haben wir weggelassen, aber die können z.B. mit 2 % (bezogen auf die Gesamtmehlmenge) dem Hauptteig zugegeben werden (ggf. noch etwas mehr Wasser einplanen).
Hinweis: Anstelle von italienischem Weizenmehl Tipo 0 kann auch ein anderes kleberstarkes Weizenmehl Type 550 verwendet werden.