
Dinkel-Pfeffer-Brezen
Ein Teilnehmer des Almkurses, seines Zeichens Holzofenbauer, hatte sich am letzten Tag des Kurses Brezeln aus einem luftigen Brötchenteig gewünscht, die mit Olivenöl bestrichen und mit Pfeffer bestreut werden. Die Herausforderung bestand vor allem darin, aus der Vorgabe „Dinkel“ einen passenden Teig zu entwickeln. Herausgekommen sind unheimlich schmackhafte Brezeln mit einem Schuss Pfeffrigkeit, die aus einem relativ weichen Teig geformt werden.
Vorteig
- 80 g Dinkelmehl 630
- 80 g Wasser (kalt)
- 0,08 g Frischhefe
Mehlkochstück
- 12 g Dinkelmehl 630
- 60 g Wasser
- 8 g Salz
Hauptteig
- Vorteig
- Mehlkochstück
- 295 g Dinkelmehl 630
- 25 g Roggenanstellgut (weich, TA 200, 5°C)
- 80 g Wasser (45°C)
- 4 g Frischhefe
- Pfeffer und Salz zum Bestreuen
Die Vorteigzutaten vermischen und 12 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen.
Die Mehlkochstückzutaten unter Rühren aufkochen bis die Masse eindickt. Direkt auf der Oberfläche mit Klarsichtfolie abdecken und auf Raumtemperatur abkühlen lassen (max. 24 Stunden lagerfähig, ansonsten im Kühlschrank aufbewahren).
Sämtliche Hauptteigzutaten 8 Minuten auf niedrigster Stufe mischen (Teigtemperatur ca. 26°C).
Den Teig 1,5 Stunden bei Raumtemperatur (ca. 20°C) ruhen lassen. Nach 30, 60 und 90 Minuten dehnen und falten.
Den reifen Teig schonend auf die Arbeitsfläche geben, 100 g-Teiglinge abstechen, schonend zu ca. 50 cm langen Strängen rollen und zu Brezeln schlingen.
Auf Backpapier setzen und mit Olivenöl abstreichen.
30 Minuten bei Raumtemperatur reifen lassen.
Mit Pfeffer und Salz bestreuen und bei 250°C 16-18 Minuten mit Dampf backen.
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 4 Stunden
Zubereitungszeit gesamt: 16 Stunden

Besondere Form, besonderer Geschmack: Dinkel-Pfeffer-Brezen
Ähnliche Beiträge:
- Pfefferbrot
- Kartoffel-Pizza-Nest mit Mozarella
- Möhren-Kartoffel-Brot
- Bäckerfrühstück
- Roggen-Dinkel-Brot mit Kartoffel
Copyright © 2014 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)
Der Beitrag Dinkel-Pfeffer-Brezen erschien zuerst auf Plötzblog - Selbst gutes Brot backen.