
Apfelkuchen mit Kartoffelteig
Eine spontane Eingebung oder einfach der Wunsch nach einem saftig-fruchtigem Kuchen war es, der mich zu diesem Rezept trieb. Die Äpfel, schön klein und dafür umso aromatischer, fielen nach den ersten Frostnächten Stück für Stück vom Baum und wollten verarbeitet werden. Da sich noch eine gekochte Kartoffel fand und ich mir Kartoffel und Apfel im Duett sehr gut vorstellen konnte, habe ich mich an eine vergleichsweise schnelle Rezeptur gewagt, die dennoch mit nur 2% Hefe auskommt.
Der kurze Vorteig wird mit Apfelmus angesetzt und duftet entsprechend fruchtig. Der gebackene Teig ist extrem fluffig, locker und trotz seiner geringen Dicke eine stabile Unterlage für die schweren Äpfel.
Ein Traumkuchen, ganz simpel, aber umso besser. Er hat keinen zweiten Tag erlebt.
Noch ein Hinweis: Je nach Apfelmus (bitte ungesüßt) und Kartoffelsorte kann die Teigkonsistenz fester oder weicher werden als bei mir. Hier muss evtl. im Hauptteig mehr oder etwas weniger Kartoffel zugefügt werden.
Vorteig (Hefestück)
- 100 g Weizenmehl 550
- 100 g Apfelmus (ungesüßt)
- 6 g Frischhefe
Hauptteig
- Vorteig
- 200 g Weizenmehl 550
- 160 g Kartoffeln (gekocht, gepellt)
- 1 Ei (ca. 45 g)
- 4 g Salz
- 30 g Zucker
- 45 g Butter
Belag
- ca. 10-15 kleine Äpfel zum Belegen
- (Currypulver)
- Puderzucker
Die Vorteigzutaten mit einem Löffel oder von Hand zu einem festen Vorteig verarbeiten. 30-60 Minuten reifen lassen bis sich das Teigvolumen mindestens verdoppelt hat.
Die Kartoffeln zu Brei zerdrücken und mit den übrigen Zutaten (außer Butter und Zucker) 5 Minuten auf niedrigster und 10 Minuten auf zweiter Stufe verkneten. Die Butter zugeben und 5 Minuten auf zweiter Stufe einarbeiten. Zum Schluss den Zucker einrieseln lassen und weitere 2 Minuten auf zweiter Stufe zu einem leicht klebrigen, relativ weichen Teig verarbeiten (Teigtemperatur 26-27°C).
2 Stunden Gare bei 24°C. Nach 1 Stunde ausstoßen.
Eine flache runde Kuchenform (ca. 30 cm Durchmesser) fetten und ausmehlen.
Den Teig in die Form geben und so lange breitdrücken bis ein dicker Rand und ein dünner Boden entstanden sind.
30 Minuten abgedeckt bei 24°C gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, entkernen und vierteln.
Die Apfelstücke mit der Schale nach oben dicht nebeneinander auf den Teig legen (etwas hineindrücken). Je nach Geschmack etwas Currypulver darüber streuen.
Bei 230°C fallend auf 180°C 30 Minuten mit Dampf backen.
Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen.
Material- und Energiekosten: 1,60 €
Zubereitungszeit gesamt: ca. 4,5 Stunden
Zubereitungszeit am Backtag: ca. 4,5 Stunden

Saftig, wattig-weich und süß-säuerlich: Apfelkuchen mit Kartoffelteig
(eingereicht bei YeastSpotting)
Ähnliche Beiträge:
- Kartoffel-Pizza-Nest mit Mozarella
- Neidarfer Äppelkung (Neudorfer Apfelkuchen)
- Wolgaster Pflaumenkuchen
- Alle Rezepte im Überblick
Copyright © 2013 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)