Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1599

Bericht vom 1. Brotbackkurs und vom 1. Stollenbackkurs in Oberwiesenthal

$
0
0
Glückliche Teilnehmer des 1. Brotbackkurses für Anfänger in Oberwiesenthal

Glückliche Teilnehmer des 1. Brotbackkurses für Anfänger in Oberwiesenthal

Kurzweilig und sehr angenehm war er, mein erster Brot- und Stollenbackkurs für Anfänger in Oberwiesenthal. Zumindest für mich. Die Meinungen der anderen Teilnehmer habe ich, soweit vorhanden, unten zitiert. Auch Fotos sind am Ende des Beitrages reichlich zu finden.

Am Samstag und Sonntag waren Teilnehmer aus Sachsen, Bayern und sogar auch dem Zwergstaat Liechtenstein ins beschauliche und schon ansatzweise winterliche Erzgebirge gereist, um sich Tricks und Tipps zum Brotbacken abzuschauen. Nach einer Einführung und Fragerunde ging es los: Zweierlei Brötchen mit Übernachtgare, Roggenbrote, Mischbrote und Baguettes, am Sonntag Stollen, Kartoffelkuchen und Stollenpralinen.

All dies wurde umrahmt vom gastfreundlichen Team der Rathaushotels, die die Kursteilnehmer bereits am Freitag empfingen, verköstigten und in eine erholsame Nacht entließen. Die gebackenen Brote waren am Samstag Abend Grundlage eines üppigen Buffets zum Abendessen mit regionalen Spezialitäten, u.a. Käse aus einer Käserei aus Crottendorf, dem Nachbardorf meiner Wahlheimat Neudorf.

Meine Teilnehmer waren sichtlich zufrieden. Ich ebenso. Der Einstand in Oberwiesenthal hätte schlechter laufen können.

Am 23.11. findet der vorerst letzte Brotbackkurs, am 24.11. der letzte Stollenbackkurs für dieses Jahr statt. Infos zu den Kursen habe ich hier zusammengestellt. Anmeldungen für die Restplätze bitte direkt über die Rathaushotels durchführen.

Meinungen einiger Teilnehmer (weitere Meinungen werden ungefiltert ergänzt, sobald sie eintreffen):

Hallo Lutz Vielen Dank noch mal an dieser Stelle für den tollen Kurs. Habe sehr viel dazugelernt. Meine Familie und Nachbarn waren begeistert von den vielen Kostproben. Ab nächste Woche werde ich gleich Anfangen die Rezepte nachzubacken.

Frank

Hallo Lutz,
für Deine Bemühunngen und hervorragende Arbeit möchte ich mich nochmals bedanken.

Gerti

Hallo Lutz,
wieder gut zu Hause gelandet möchte ich mich bei Dir für den sehr schönen und lehrreichen Kurs am Samstag bedanken.Alle Achtung wie du das große Arbeitspensum qualitativ hochwertig und auch zeitmässig sehr gut im Griff hattest.Verpackt in das attraktive Wochenendangebot über das Rathaushotel war alles in allem einfach Spitze.

Andrea und Joana

Schürzen und Kursunterlagen liegen bereit.

Schürzen und Kursunterlagen liegen bereit.

Auch die Knetmaschinen und der große Ofen warten auf die Teilnehmer.

Auch die Knetmaschinen und der große Ofen warten auf die Teilnehmer.

Teiglinge abwiegen...

Teiglinge abwiegen…

Formen...

Formen…

Ruhen lassen...

Ruhen lassen…

Und backen...

Und backen…

Fertig. Knusprige Brötchen mit einem Geschmack, der die Teilnehmer verführt hat.

Fertig. Knusprige Brötchen mit einem Geschmack, der die Teilnehmer verführt hat.

Auch die Brote kamen nicht zu kurz.

Auch die Brote kamen nicht zu kurz.

Für jeden Teilnehmer gab es mehr als genug Kostproben für zu Hause.

Für jeden Teilnehmer gab es mehr als genug Kostproben für zu Hause.

1. Stollenbackkurs: Die Stollen-Teiglinge kurz vor dem Backen.

1. Stollenbackkurs: Die Stollen-Teiglinge kurz vor dem Backen.

Buttern, anschließend zuckern....

Buttern, anschließend zuckern….

Da die Stollen etwa 12 Stunden zum Auskühlen brauchen, muss der letzte Arbeitsgang, das Zuckern mit Puderzucker zu Hause erledigt werden.

Da die Stollen etwa 12 Stunden zum Auskühlen brauchen, muss der letzte Arbeitsgang, das Zuckern mit Puderzucker zu Hause erledigt werden.

Vorerst fertig: Saftiger erzgebirgischer Butterstollen. Nur die Puderzuckerschicht kommt zu Hause noch darauf.

Vorerst fertig: Saftiger erzgebirgischer Butterstollen. Nur die Puderzuckerschicht kommt zu Hause noch darauf.

Nicht fehlen darf der Kartoffelkuchen.

Nicht fehlen darf der Kartoffelkuchen.

Und der Abwechslung wegen: Stollenpralinen

Und der Abwechslung wegen: Stollenpralinen

Gezuckert und verpackt: Stollenpralinen mit Suchtpotential.

Gezuckert und verpackt: Stollenpralinen mit Suchtpotential.


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 13 Kommentare


Copyright © 2013 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1599