Quantcast
Channel: Plötzblog – Selbst gutes Brot backen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1599

Erdbeerstreuselkuchen

$
0
0
Erdbeerstreuselkuchen

Erdbeerstreuselkuchen

In Anlehnung an Günther Webers Kuchenrezept habe ich mich an einem Erdbeerkuchen versucht. Ursprünglich sollte es ein Kuchen mit Schwarzen Johannisbeeren vom vergangenen Jahr werden, aber die waren entgegen meiner Vermutung nicht mehr in der Tiefkühltruhe vorrätig. Nun also gefrorene Erdbeeren der diesjährigen Ernte.

Der Kuchen schmeckt ganz vorzüglich. Nicht zu süß, aber in der Mitte saftig. Unten ein herrlich mürber Teig, dazwischen eine Schokokeksschicht, dann die Erdbeeren und oben knusprige Streusel.

Das Schöne an diesem Kuchen: es kann alles schon Tage vorher vorbereitet werden. Am Backtag (z.B. wenn Gäste kommen) braucht der Kuchen nur noch nach bester Baukastenmanier zusammengefügt und gebacken werden. Innerhalb einer Stunde steht der fertige Kuchen auf dem Tisch.

Hefeteig

  • 100 g Weizenmehl 550
  • 30 g Weizenvollkornmehl
  • 80 g Milch
  • 4 g Frischhefe
  • 20 g Zucker
  • 20 g Butter

Mürbeteig

  • 100 g Weizenmehl 550
  • 25 g Weizenvollkornmehl
  • 85 g Butter
  • 40 g Zucker
  • 2 Eigelb

Füllung

  • 50 g süße Krümel (hier: zerkrümelte Schokokekse)
  • 500 g Erdbeeren (gefroren)
  • 75 g Zucker
  • 30 g Speisestärke

Streusel

  • 400 g Weizenmehl 550
  • 250 g Butter
  • 100 g Zucker

Für den Hefeteig Mehl, Milch und Hefe von Hand verkneten und 60 Minuten bei 24-26°C gehen lassen (Volumen sollte sich mindestens verdoppeln).

Nun mit den übrigen Teigzutaten 5 Minuten auf niedrigster und 6 Minuten auf zweiter Stufe zu einem festen Teig kneten.

30 Minuten Teigruhe bei 20°C. Anschließend abgedeckt für 24-48 Stunden im Kühlschrank bei ca. 4°C lagern.

Die Mürbeteigzutaten von Hand zu einem sehr festen und spröden Teig kneten und ebenfalls für 1-2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Mehl, Zucker und Butter von Hand zu feinkrümeligen Streuseln verkneten und bis zur Verwendung abgedeckt im Kühlschrank lagern.

Am Backtag den Hefeteig mit dem Mürbeteig von Hand oder in der Maschine homogen verkneten. Anschließend auf den gefetteten Boden einer handelsüblichen Springform drücken, stippen (mit Stipprolle oder Gabel) und die Kekskrümel darauf verteilen und andrücken.

Die gefrorenen Erdbeeren 5 Minuten antauen lassen und danach mit der Stärke-Zucker-Mischung verrühren. Die Beeren auf dem Teig verteilen und die übrig gebliebene Stärke-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber streuen.

Zum Schluss die Streusel auf den Erdbeeren verteilen.

Bei mindestens 250°C fallend auf 200°C 50 Minuten goldbraun backen.

Material- und Energiekosten: 3,80 €

Zubereitungszeit gesamt: ca. 26-50 Stunden

Zubereitungszeit am Backtag: ca. 1 Stunde

Extrem knusprige Streusel verdecken das fruchtige Innere.

Extrem knusprige Streusel verdecken das fruchtige Innere.

Oben knusprig, unten fruchtig und schokoladig: Erdbeerstreuselkuchen

Oben knusprig, unten fruchtig und schokoladig: Erdbeerstreuselkuchen

(eingereicht bei YeastSpotting)


Ähnliche Beiträge:

Zum Beitrag | 13 Kommentare


Copyright © 2013 Lutz Geißler
This feed is for personal, non-commercial use only.
Dieser Feed ist ausschließlich für den persönlichen, nichtkommerziellen Gebrauch gedacht.
(Digital Fingerprint: digitalfingerprintploetzblogbaeckerlehrling2019101027)

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1599