Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.

Der Teig muss intensiv durchgearbeitet werden, bis er bindig ist und nicht mehr auseinanderbröselt. Das geschah früher bei größeren Mengen oft mit den Füßen. Bei kleinen Haushaltsmengen tun es auch die Fäuste bzw. die Finger, durch die der Teig durchgequetscht wird. Alternativ hilft es, die Küchenmaschine mit dem Flachschläger (Paddle) anzuwerfen.
Hinweis: Wenn das verwendete Roggenschrot nicht ausgesiebt ist, also einen Feinanteil enthält, muss weniger Teig pro Brot eingewogen werden.